Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
02.02.2020, 18:26
Guten abend zusammen .. ich weiss nicht , ob ich hier richtig bin oder wo ich eine eventuelle Antwort finde , aber egal . ich versuch es einfach ..
ich fahre einen Twingo BJ 2010 / 43 kw ... Seit kurzem bemerke ich , das auf dem Display , welches beim anschalten sämtliche Symoble zeigt , zwei oder drei im hintergrund ganz leicht leuchten und auch nicht ausgehen . nur ist es bis jetzt keine Warnbeleuchtung . Welches elektrische Problem könnte das sein ? Ich hoffe , ihr habt verstanden, was mein Anliegen ist .. Danke schon mal für eine Antwort
Gruß Moni 52
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Das ist bekannt, aber imho auch noch keine Lösung dafür da.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Gibt es denn irgendwelche Auswirkungen und muss ich Angst haben , wenn ich unterwegs bin ? In der Beziehung bin ich etwas vorsichtig ,
Gruß Moni 52
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
02.02.2020, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2020, 18:53 von Broadcasttechniker.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Ich würde es ignorieren.
Eben deswegen weil es scheinbar öfters vorkommt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für deine Antworten .. ich hab auch noch einiges unter deinen Links gelesen , das es wohl öfter vorkommt . Dann werde ich das mal ein bisschen beobachten .. Nochmal Danke und einen schönen Abend
Gruß Moni 52
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Oder Hobby- Elektroniker in der Familie,
der kann die Display Platine auf Unregelmäßigkeiten checken.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Meine Vermutung ist ne andere.
Im alten Twingo 1 waren Lämpchen verbaut.
Im Twingo2 sind es LEDs.
Die leuchten schon bei Strömen im µA Bereich.
Da reicht schon ein bisschen Schmutz am Öldruckschalter und die LED glimmt.
Abhilfe wären relativ hochohmige Widerstände parallel zu den LEDs.
Die Displayplatine wird mit einiger Sicherheit selber nichts haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Ich hab mich auch vorher schlau gemacht.
Das ist kein Einzelfall bei dem Twingo2.
Interessant wäre noch, ob generell die Öllampe
mit dem Kühlwasser Warnlicht angeht und ob ein Service Zähler Reset
oder Batterie abklemmen was bringt.