Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nein noch nicht. Die Lima sieht von außen eigentlich gut aus. Zumindest besser als die aus meinem Kennfeldoptimierten bmw. Ok gut also Lima wechseln und das Problem ist behoben. Richtig? Nun habe ich aber überhaupt kein rotes Lämpchen mehr.
Der Verkäufer sagte noch er hätte eine neue Batterie eingebaut. Toller Typ hätte wohl nicht sein müssen wenn die Lima ordentlich funktioniert.
Welche Lima brauche ich den für welchen Motor. Das war schon in meinem 3er bmw ein Problem herauszufinden da jeder Motor ja eine eigene benötigt.
Richtig nett wäre es ausserdem noch mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu bekommen bevor ich einen vergesse oder falsch ausführe.
PS ihr seid ja mal richtig geil. Danke danke danke
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Och nö.
Du braucht die Lichtmaschine für den D7F mit 4 Rillen in der Riemenscheibe.
Nicht drei und auch nicht für Keilriemen.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Erst die Batterie laden bis sie halbwegs voll ist.
Dann bei laufendem Motor Batteriespannung messen.
Die muss über 13 Volt betragen.
Aber bitte auch nicht mehr als 14,5.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok vielen Dank nochmal für alles ich werde berichten ob es geklappt hat und natürlich freue ich mich weiter hier alles über meinen kleinen Stadt Flitzer zu erfahren.
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich wollte nochmal die Lösung präsentieren. Nachdem ich die Batterie und Lima überprüft habe stellte sich heraus das diese beiden normal arbeitet. Daraufhin habe ich den Anlasser überprüft und siehe da stecken ab, Stecker wieder drauf und mein Flitzer läuft einwandfrei. Ich habe dennoch den Anlasser getauscht da dieser für sehr wenig Geld in der Nachbarschaft zu haben war. Trotzdem vielen Dank für die ganzen Tips
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
20.06.2021, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2021, 19:25 von Broadcasttechniker.)
5272 kommt da raus.
Aaber...
BJ2000? Glaube ich nicht.
Ganz ganz vielleicht Erstzulassung, nur war der Twingo nie ein Steher.
1999 wurde auf Funk gewechselt, der Code ist aber eindeutig ein IR Code.
Mit dem Knöpfchen wird nichts ausgelesen sondern eingegeben.
Wenn das nicht klappt, dann habt ihr auch kein IR.
Gibt es eine schwarze Beule an der Innenleuchte?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Morgen,
Danke für deine Nachricht, ja es gibt eine schwarze Beule bei der Bedienung für das Schiebedach. Habe gestern auch den Schlüssel geprüft, die LED funktioniert... ich kann leider erst morgen nach dem Baujahr schauen, die Papiere sind bei meiner Freundin.
Der Wagen hat die Bezeichnung Millenium... Und soll 21 Jahre alt sein, deshalb die Angabe 2000. Ich hoffe, das es klappt.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Nach dem BJ brauchst du nicht schauen, Hauptsache IR.
Viel Erfolg bei der Codeeingabe.
Wenn die Autobatterie ab war oder beim Startversuch zusammenbricht, muss man 15 Minuten warten bis der Code per Knopf eingebbar wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die schnelle Hilfe,
melde mich sobald ich alles probiert habe....