Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten
#31
Ja wenn du den Kühlmittelsensor doch in verdacht hast und einiges spricht dafür, dann guck das du den Stecker reinigst oder erneuerst, oder sonst tätig wirst Wink. Aber lese aus und siehe dir die Livedaten des Sensors an, das wäre das erste was ich machen würde. Den OT Geber würde ICH jetzt mal da lassen wo er ist, auch wenns den für unter nem Zwanny zu kaufen gibt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Variierende Startschwierigkeiten Kurtschunkel 23 10.974 09.07.2020, 11:13
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 C3G Startschwierigkeiten warmer Motor Dimwit 15 10.168 19.03.2020, 14:13
Letzter Beitrag: handyfranky
  Klopfsensor Startschwierigkeiten Razzer77 1 3.182 26.08.2018, 09:58
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Geschwindigkeitsabhängiges Rattern nach Inspektion mit Zahnriemenwechsel (C06) Paynie 13 11.443 01.06.2017, 21:04
Letzter Beitrag: rapiderich
  D4F im Leerlauf leichte Aussetzer turbopapa 16 15.385 11.06.2016, 15:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sehr komisches Geräusch (Rattern, Schleifen, Heulen) mani04 6 15.283 03.08.2015, 19:20
Letzter Beitrag: daany
  Lautes Rattern beim Anlassen YoungDre 6 7.312 15.07.2014, 21:52
Letzter Beitrag: YoungDre
  Startschwierigkeiten und andere Probleme Pauline 1 2.952 05.11.2013, 17:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste