Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		12.02.2019, 19:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2019, 19:52 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Gemeint ist die Schraube die die Riemenscheibe hält, deine gekennzeichneten Schrauben halten die Ölpumpe.
Die bleibt dran.
Auf dem Foto ist auch gut das Loch für das Festsetzen im OT von Zylinder1 zu sehen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	14x gedankt in 12 Beiträgen
	 
	
	
		In der Tat ein recht amüsanter Thread. Bin mal gespannt, wie der TE mit "Dann wird 3 Stunden weiter gedreht." umgeht und wie gut die Dehnschraube dann nach den drei Stunden hält 
 
	
2006er Lazuli in kirschrot mit 200 tkm (Sohnemann)
2007er Toujours in schwarz mit 50 tkm (Göttergattin)
2007er Toujours in schwarz mit 30 tkm (Chefmechaniker)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 21
	Registriert seit: Jan 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 71
	22x gedankt in 16 Beiträgen
	 
	
	
		Moin,
ich kann auch nur wenig mit solch Aussagen "alter Meister" was anfangen, die da sinngemäß meinen das Drehmoment liegt im Blut des Meisters.
Wohin das führt, dass habe ich früher bei meinen Kfz erfahren können, wenn diese aus der Reparatur zurückkamen.
Völlige Selbstüberschätzung, aber wenn man, wie ich, noch nie mit einer Dehnschraube "konfrontiert" war, muss halt das Forum "lächerliche" Nachfragen ertragen können.
Ich bitte um Verzeihung. So... weiter geht`s.
Herzliche Grüße aus Berlin
Christian