Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo an das ganze Team,
ich benötige nochmal euren Rat und eure Hilfe. Ich brauche neue Zündkerzen und bin mir nicht sicher im Kauf auf was ich achten soll. Welche Marke, irgendwelche besondere Anhaltspunkte, etc.
Ich habe z.B Online diverse Bosch Zündkerzen zwischen 4 € - 8 € pro Stück gesehen. Was ist da der Unterschied?
Ich würde gerne auch Empfehlungen von euch annehmen.
Aus dem Fahrzeugschein:
2.1: 3004
2.2: 129
Vielen lieben Dank für eure Mühe im vorraus
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
Beim Ersatzteilkaufe bitte NICHT auf die Schlüsselzahlen verlassen.
Bei den Zündkerzen in deinem Fall geht es aber.
Der Kerzenwechsel hält beim D4F einiges an Fallstricken bereit.
Das fängt beim schlanken langen 14mm Rohrschlüssel an geht über steckenbleibende Kerzensteckerkomponenten weiter und endet nicht unbedingt beim Kerzensteckerfett (Beru) welches auf keinen Fall vergessen werden soll.
Ein Antitipp von mir: Bau nichts von Bosch ein.
Wenn du magst kannst du das tun, aber sage nicht ich hätte dich nicht gewarnt.
Ist eine reine subjektive Antipathie von mir die allerdings auf Erfahrung basiert.
Nimm Eyquem oder NGK meinetwegen noch Beru.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
Da sind jetzt wieder nur Bosch Zündkerzen dabei.
Was erwartest du jetzt von mir?
Die Platin-Iridium Kerzen sind zwar prinzipiell ganz gut, passen aber nicht optimal zur wasted spark Zündanlage vom Twingo.
Bei Verteilerzündung und coil on plug sind die gut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
Ist genau andersrum, du brauchst hartes Edelmetall an den Elektroden bei waste spark.
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
02.01.2019, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2019, 10:04 von Broadcasttechniker.)
Aber auf beiden Elektroden, Masse und Mittelpin, und das ist bei den Pt-Ir imho nicht gegeben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
68x gedankt in 62 Beiträgen
Hallo...Wie Broadcasttechniker schon sagte ...lass die Finger von Bosch Zündkerzen habe damit auch schon schlechte Erfahrungen gemacht...Nimm doch Ngk Champion Beru oder geh einfach zu Renault die geben dir das richtige für auch nicht so teuer.
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 143
107x gedankt in 73 Beiträgen
Twingele hat Dir doch alles gesagt.
Bei allen drei Vorschlägen von Dir krieg ich den Hinweis, dass die Kerzen NICHT zu Deinem Auto passen.
C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
UPT-4 von Beru .
Falls mal neue Zündspule sein soll, achte drauf, dass sie auch vom
gleichen Hersteller ist.
Beiträge: 2.482
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
15
Bedankte sich: 307
570x gedankt in 432 Beiträgen
Hier direkt mal dazu gefragt: In welchen Fällen sind denn Kerzen mit mehr als einer Masseelektrode besser?
Ich selber habe letzten Sommer welche mit 2 Masseelektroden verbaut.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
Ich weiß es nicht.
Eine Kerze mit seitlicher Masseelektrode deckt den Zündfunken nicht so stark ab wie eine mit Bügelelektrode.
Letztere kann man nachklopfen, macht aber keiner und dazu wird die bei den heutigen Wechselintervallen wirklich dünn und damit verändert sich der Wärmewert.
Das ist bei der Seitenelektrode weniger der Fall. Zwei davon erhöhen die Haltbarkeit deutlich, den Trick kann man bei Bügelelektrode so nicht anwenden.
Ich verlinke nochmal auf das unterschiedliche Verschleißverhalten bei der wastet spark Zündung mit einer Zündspule.
Bei coil on plug wird nämlich auch mit wasted spark gearbeitet, allerdings ist die Polarität da immer gleich.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8441665
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 989
Themen: 88
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
24
Bedankte sich: 89
223x gedankt in 141 Beiträgen
Habe eine Frage zu den Masseelektroden der Zündkerze. Ist es besser nur eine zu haben oder lieber zwei? Ich habe derzeit welche mit zwei Masseelektroden verbaut. Nun wollte ich neue bestellen und es werden mir auch Zündkerzen mit nur einer Masseelektrode vorgeschlagen.
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
18.09.2020, 21:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2020, 21:40 von Broadcasttechniker.)
Wenn die eine Stress macht, nimm die andere.
Würde ich genau so halten.
Ich habe jetzt in meinem Twingo die originalen Kerzen seit 75.000km drin.
Ich trau mich gar nicht die raus zu machen.
Warum?
Weil der D7F im Leerlauf sehr launisch ist was die Zündkerzenwahl betrifft.
Was er übrigens wirklich nicht mag: Eingefahrene Kerzen gegeneinander wechseln.
Da habe ich echt schlechte Erfahrung gemacht, übrigens genau mit den Kerzen
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8441665
Habe die nach Laufleistung rausgeworfen obwohl es keine Probleme gab.
NGKs rein und leichte Leerlaufaussetzer gehabt.
Daraufhin die Eyquems wieder eingebaut und noch schlimmere Leerlaufaussetzer gehabt.
Dann wieder auf NGK gewechselt und nach ner Zeit war der Leerlauf wieder einwandfrei.
Daraufhin die Kerzen nie mehr angefasst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.713
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
41
Bedankte sich: 1613
1497x gedankt in 1222 Beiträgen
Solange es keine Probleme gibt Kerzen drin lassen, hab meine noch nie rausgenommen, wann die mal gewechselt wurden, kein Plan.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.