Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
05.12.2018, 18:26
Hallo ich bin neu hier im Forum...
Und zwar habe ich mir vor ca einer Woche einen Twingo gekauft.. Baujahr 1999.. mit Glasschiebedach.. der Code im Schlüssel lautet: WKKKTDK.. Vielen dank schon mal im voraus..
ich hab da aber noch eine andere frage.. Beide Schlüssel des Autos (Zv) gehen nicht mehr und ich hab bei einem Renault Händler angerufen.. der Nette Mann hat mir dann gesagt, dass wir nichts mehr tun können, da es keine Ersatzteile mehr für das Baujahr gibt.. kann ich nicht mal mehr ein neuen schlüssel programmieren lassen?
Hab leider überhaupt keine Ahnung von Autos ( Frau halt  ).. hab diesen Forum gefunden, als ich etwas Recherchiert habe, wie ich es hinbekomme das ich mein Auto wieder benutzten kann.. ich möchte ungern soviel Geld aus dem Fenster geworfen haben.. und gibt deshalb die Hoffnung nicht auf, dass mir jemand helfen kann, der mehr Ahnung von sowas hat..
Kann ich nicht auch zu einem schlüsselsdienst gehen, der auch Autoschlüssel herstellt?
Liebe grüße..
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Code ist 8157
Was die anderen Informationen angeht, so besteht kein Grund zur Panik, es gibt viele viele Lösungen.
Die mit Abstand beste kommt von alarm - discount .com und heißt Twingostart.
Du schickst deinen Schlüsselcode hin und bekommst einen Decoder für die Deckenlampe und 2 Klappschlüssel mit ZV-Funk. Kostet offiziell 129€. Für das Twingoforum gibt es einen Sonderpreis, bei Interesse bitte eine PN an Broadcasttechniker und mich schreiben.
Andere Möglichkeiten sind die Abschaltung der Wegfahrsperre (60-100€) und ggf. der Einbau einer Nachrüst-Funk-ZV.
Darüber gibt es andere Threads, geh mal etwas schnüffeln im Forum.
Was die Aussagen deines Händlers angeht, das ist gequirlte Sche..e und eine bodenlose Frechheit dazu.
Es gibt sicher nicht mehr alle Teile für das Auto, aber gerade vor 2 Wochen habe ich ein nagelneues Zündschloss dort bekommen, mit Originalschließung.
Ein Schlüsseldienst kann dir bei IR Schlüsseln nicht helfen.
Bitte poste ein Foto deines Schlüssels mit dem Pic-Uploader links neben dem Schreibfeld.
Hast du neue Batterien in den Schlüssel gemacht? 2xCR2016 gehören da rein, billig zB bei KiK.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1567x gedankt in 1271 Beiträgen
Wenn du mit dem Handy hier unterwegs bist und das Wort Picuploader hier links nicht sichtbar ist, hiermit,
https://pics.twingotuningforum.de/
der Link der nach dem Upload ausgegeben wird ist dein Bild, diesen kopierst du in dein Schreibfeld.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die schnelle antwort
bin leider noch etwas überfordert, wie ich hier was poste.. offensichtlich hab ich meine frage 2 mal gepostet.. und hab gerade kein plan wie ich eins wieder lösche  (Frauen und Technik )
Ich werde mich aufjeden fall bei Ihnen melden wegen des Sonderpreises. warte noch bis mein Mann nachhause kommt, damit ich ihm die Neuigkeiten überbringen kann, dass es doch noch andere lösungen gibt und der Renault Händler wohl ein volldepp ist.. der kein Geld verdienen möchte
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ja, ein Infrarot-Schlüssel
Der versehentlich gepostete zweite Thread wurde vom Moderator gelöscht.
Ob es noch originale IR-Schlüssel von Renault gibt, weiß ich nicht. Jedenfalls kostet einer mit anlernen geschätzte 170€.
Und einer ist zuwenig.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja, wir haben auch schon neue Batterien Gekauft aber funktioniert trotzdem nicht.. der schlüssel blinkt nicht mal..
und der Ersatzschlüssel ging von Anfang an nicht. dieses teil zum drücken ist locker, wenn man den Schlüssel auf macht und die platine raus nimmt, fällt das kleine schwarze teil sofort ab.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn nur der Taster kaputt ist, kann das ein guter Elektroniker reparieren. Taster gibt es in der Bucht. Leute die Handys reparieren können so etwas zB löten.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
05.12.2018, 20:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2018, 20:50 von Broadcasttechniker.)
Du kannst ja schonmal wieder fahren und das ist das wichtigste.
Ich würde auch den oder einen neuen Taster in einem Handy(reparatur)laden neu anlöten lassen.
Erst wenn das nicht klappt und du auf die ZV angewiesen bist kaufst du das französische Teil.
Du kannst mit denen auch auf Englisch kommunizieren.
Leute aus dem Forum zahlen nur 100€ für die Version mit zwei Sendern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
80€ kostet für Forumsmitglieder die Twingostartkarte ohne ZV-Schlüssel. Man verwendet dann die alten Schlüssel weiter, hat aber keine ZV mehr.
Technisch gesehen ist das ein auf das spezifische Auto programmierter Emulator, plug&play, Einbauzeit 5 Minuten.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
05.12.2018, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2018, 22:30 von Broadcasttechniker.)
Dafür kann man auch ein WFS freies Steuergerät kaufen.
Die Plug&Play Umrüstung auf Funk finde ich klasse.
Die 20€ mehr sind es in jedem Fall wert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Vermutlich kommen die Funkschlüssel ungeschnitten. Man muss sie also wohl noch zum Schlüsseldienst tragen.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Wenn die Schlüssel geschnitten sein sollen braucht der Verkäufer entweder den Code des Barts, der köntte z.B. 00325243 heißen.
Das war der Schlüsselcode von meinem alten Twingo.
Den Code kann man sicherlich auch bei Renault erfragen, mit Glück steht er sogar im Schlüssel.
Alternativ braucht er ein sehr gutes Foto des Barts, das Foto oben ist zu schlecht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1567x gedankt in 1271 Beiträgen
Wenn man aber 2 Schlüssel hat, kann man die beiden Bärte auch aus dem alten Gehäuse herausnehmen u in die neuen Sender einbauen, denk ich mir mal.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nein das geht nicht, weil die Funkschlüssel Klappschlüssel sind. Die brauchen andere Bärte.
Ob man sie evtl. umfeilen kann habe ich noch nicht probiert.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1567x gedankt in 1271 Beiträgen
Aber ich damals, allerdings bei Billigfunkschlüsseln, Ulli hatte die gleichen wenn ich mich recht irre
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|