Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		31.10.2018, 22:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2019, 06:23 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Kann man nicht viel zu sagen.
Normalerweise ist der Druckpunkt ziemlich weit oben.
Schau mal nach der Verstellung.
In diesem Video ist die Kupplung verschlissen 
Warum?
Weil das Seil schon so kurz ist, da ist kein einziger Zahn mehr frei.
Liegt aber auch vielleicht an dem Gummi der sich zwischen Seilende und Ausrückgabel befindet.
Das ist eine Kupplung die gut ist, das Seil ist lang
Hier scheint das Seil zu lang zu sein, stammt aus dem thread 
http://www.twingotuningforum.de/thread-40461.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	2x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hab nen Twingo Baujahr 2003 mit neu gemachter Kupplung. Die funktioniert gut, aber erst sehr spät, wenn ich fast schon den Hebel losgelassen habe. Das nervt mich ziemlich, kann man den Pedalweg irgendwie verstellen? Hätte gerne, dass die Kupplung weiter unten kuppelt, wenn das machbar ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Da hast du keinen Einfluss drauf, das Spiel wird von der Nachstellvorrichtung immer minimiert ohne es zu Null zu machen.
Der Franky schreibt ja dass bei ihm der Druckpunkt eher unten liegt was für den Twingo wirklich ungewöhnlich ist.
Gewöhn dich einfach dran, das ist einfach.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen