Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Die Position/Foto des getauschten Sensors, wäre noch nett zu erfahren.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Den habe ich ja aber wieder zurück getauscht, da keine Veränderung. Der sitzt oben links (hinten) auf dem ventildeckel. Das mit dem 10 Sekunden zündung hatte auch keine Veränderung gebracht.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Ok, danke für die Rückmeldung.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also wenn ich die live Daten von dem Map Sensor auslese sind die normal bei 30 kPa und wenn die Elektronik kontrollleuchte aufleuchtet bei 59 kPa. Das müsste doch bedeuten, dass der Sensor oder die zuleitung defekt ist. Richtig?
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
30 ist richtig und 60 ist zu hoch, es sei denn Licht und Klima läuft.
Ob das ne Masseunterbrechung ist muss man mal testen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey. Gibts mittlerweile eine Lösung? Bei meinem sind auch die 2 Fahlercodes drin. Scheint aber sonst normal zu laufen.
Lg