Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
627x gedankt in 476 Beiträgen
Dieses Knarzen hatte ich beim stark einlenken und Rückwärtsfahren.
Fehlende Rückstellkräfte waren bei mir auch anzuprangern.
Seit dem Gewindefahrwerk und der neuen Domlager gibt es da allerdings gar keine Probleme mehr.
Auch bei 30 zieht sich das Lenkrad wieder zurück.
Es könnte also an den Domlagern gelegen haben, oder aber auch an meinem ausgelutschten Fahrwerk. Vllt ist letzteres aber auch Original und ganz zu weich?
Das kann ich leider nicht sagen.
Und ja, ich weiß wie alt der Beitrag ist.
Aber es fiel mit einfach die letzten Wochen auf, und ich wollte das Thema noch etwas ergänzen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 4 Beiträgen
Leider ist das Thema alt und selbt beim Servo Twingo, obwohl neues Lenkgetriebe / Radlager usw. und mehrfacher Vermessung / Einstellung nicht behebbar. Der Nachlauf ist dafür verantwortlich und ist nicht einstellbar ( kein Unfallschaden). Die vorgegebenen Werte sind zwar erreicht, allerdings reichen die nicht für die Achsgeometrie. Was ich nicht verstehe, bis auf die geänderte Lenkübersetzung, mit E-Servo ist nichts anders, als bein Twingo ohne Servo. Der Servo-Clio hat das nicht, obwohl die VA nach meiner Kenntnis gleich ist.
Eigentlich müsste es doch hier jemanden geben, der weiss was man anders einstellen oder an der VA ändern muss (Federbeine ändern z.B) Tipps gerne erwünscht.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
627x gedankt in 476 Beiträgen
Wie gesagt. Seit dem Gewindefahrwerk ist das bei mir weg.
Ich hab auch ne Servo drin.
Heute getestet, sogar unter 20 km/h passt alles.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 4 Beiträgen
Welche genauen Fahrwerkswerte hat Dein TW mit dem Gewindefahrwerk, da muss doch zum Serienfahrwerk deutlich was anders sein?
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
627x gedankt in 476 Beiträgen
Das fahrwerk ist hart wie ein Brett.
Einstellung nach Originalwerten.
Nur die Höhe ist etwas weniger.
Weiß aber nicht wie hoch der ist.
Müsste ich messen.
Hab das höchste genommen, was der TÜV einträgt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH