Beiträge: 881
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 486
402x gedankt in 279 Beiträgen
Motorlager richtig eingebaut? Wird gerne von Werkstätten ins falsche Loch gesteckt...
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Weiß ich leider nicht. Wie gesagt hat die Werkstatt gemacht. Er wollte mir erzählen dass das von der Aussaugug kommt.
Ansaugung
Beiträge: 881
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 486
402x gedankt in 279 Beiträgen
11.07.2018, 11:58
Ich kann das Video gerade nicht sehen. Daher von meiner Seite nur Vermutung. Mach mal ein Bild von dem in fahrtrichtung rechten (Beifahrerseite) Motorlager von oben und poste das hier.
Was Werkstätten dir erzählen, würde ich mal gar nichts drauf geben.
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Der Riemen ist zu stramm.
Gern gemachter Fehler, auch ich musste da lernen.
Fotos haben keine Größenbeschränkung.
Bitte nicht anhängen sondern hiermit hochladen
https://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Auf Dauer tut das nicht gut.
Das Motorlager sitzt korrekt.
Da der Rillenriemen von Conti ist wird es der Zahnriemen auch sein.
Ich ziehe Gates vor, und dann bitte mit der korrekten Spannung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also Riemen vom Zahnriemen richtig einstellen. Ok vielen Dank für eure Hilfe.
Werde euch berichten.
Werde euch berichten.
Beiträge: 4.825
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1763
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Das ist dein Aurücklager der Kupplung, hatte den selben Motor u das selbe Geräusch, trete mal die Kupplung und gebe mal die selben Gasstöße, du wirst sehen, das Geräusch ist weg. Kannste dir aussuchen Kuppl. erneuern, Komplett, oder Ignorieren, bin so noch 47 Tkm gefahren bis zur Schlachtung.
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Das Geräusch ist ja nach dem Wechsel aufgetreten.
Ich meine das schnarrende Geräusch beim Gaswegnehmen kurz bevor die Leerlaufdrehzahl erreicht wird.
Das Geräusch ist übrigens durch Treten der Kupplung zu beeinflussen, das liegt wahrscheinlich daran dass die Kurbelwelle minimal verschoben wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Zahnriemen zu stramm nochmal aufmachen und richtig spannen
Die beiden Löcher der spanner müssen waagerecht zur Motor sein.
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich werde morgen das ausprobieren mit der Kupplung. Wie gesagt davor waren keine Geräusche dieser Art vor dem Zahnriemenwechsel. Es muss was mit dem Wechsel zu tun haben. Kaputte Wasserpumpe oder Spanner. Der Schwachkopf von der Werkstatt wollte mir erklären dass das von der Ansaugung ist.
Beiträge: 4.825
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1763
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Das mit dem Ausrücklager ist mir komischerweise auch einen Tag nach dem Zahnriemenwechsel aufgefallen, man hört halt genauer hin wenn was erneuert wurde, da fällt das auf. Das Geräusch ist aber nur morgens da, wenn der Motor richtig kalt ist und dann im Stand ist das ein "unrundes" Geräusch, richtig?
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
Ich habe es seinerzeit mit Entspannen wieder weg bekommen, soviel dazu.
Das mit der Kälte ist korrekt und gilt auch für das Drucklagergeräusch welches ebenfalls existieren kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen