Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo zusammen, 
Seit kurzem geht meine zv nicht mehr. Der Schlüssel  Code ist mit einem e am Anfang, Also Funk. 
Beim aufmachen kam mir der Taster entgegen,....ich mache mir sorgen dass die Wegfahrsperre angeht und nicht mehr deaktiviert werden kann.  Leider habe ich nur einen Schlüssel. 
Kann ich den Taster einfach wieder einlöten? Wie hängen Schlüssel,zv und Wegfahrsperre zusammen?  Wann geht die Wegfahrsperre an?  
Danke für die Hilfe, Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		wenn du das kannst , ja, dann löte ihn wieder ein.......
anspringen müsste der eigentlich auch ohne den Taster, allerdings wird es vermutlich nötig sein das noch mehrere Sachen nachgelötet werden müssen....
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		bei mir zb. aber per Pn
ich würde mir aber auf alle Fälle noch ne Notfallpille Bestellen....
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Cool. Ich schreib dir mal. Aber mit der Wegfahrsperre gibt es eigentlich kein Problem?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		das ist ein Transponder den Du bei Renault bestellen kannst, um die 30 Euro rum....Kannst du unter Tipps lesen
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Dank dir! 
Ist es egal wie der Taster abgelötet wird? Dann würde ich erstmal testen den alten wieder anzulöten
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Wichtig ist dass man beide Seiten gleichzeitig ablötet, sonst reißt man die Leiterbahn ab was nahe am GAU ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		So das einlöten des alten Tasters ging super.  Brachte leider keinen Erfolg. Werde mir dann mal einen neuen mikroschalter besorgen.