ja, ich hab mal wieder ein paar Fragen, weil ich im Netz da bei den ganzen Erklärungen zwar durchsehe, aber das nicht auf meinen Kleinen übertragen kann.
0. Bekomme ich 13" Felgen auf meinem Phase 3 eingetragen?
1. Gibt es in 14" auch breitere Felgen. (Vllt heißt es auch Tiefe?) Ich meine damit, dass die Lauffläche deutlich breiter ist.
Momentan eingetragen habe ich 155/16 R14.
Auf Dauer sind die mir aber für die Optik zu dünn.
Ich weiß auch, dass sich breitere Reifen, oder kleinere Felgen auf die Fahreigenschaften auswirken. Darum geht es mir aber nicht^^
Was ich mir so vorstelle, sind Reifen mit ca 185 oder vllt sogar 200mm Breite. Bekommt man das vllt auch auf die Standard Stahlfelgen vom Twingo
P3?
2. Wie ist die genaue Felgenbezeichnung vom Twingo? Wie groß ist der Lochkreis? Anzahl der Schraublöcher? (Die kann ich später aber auch zählen )
Was wird bei der Eintragung so maximal möglich sein, und worauf sollte ich achten beim Tieferlegen? Spurverbreiterung nötig?
Radkastenverbreiterung notwendig?
Fragen über Fragen
3. Hat vllt. sogar jemand Bilder von einem Twingo mit breiteren Reifen?
Soweit erstmal von mir.
Grüße und vielen Dank im Voraus
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo
Mal eine ganz einfache Frage: hast du dir eigentlich schonmal die Twingo-vorstellungen durchgesehen?
Dort findest du massenweise Bilder von in verschiedenster Art getunter Twingos...
Die meisten fahren wie ich die 195 45 14 Bereifung. Meine Felgen sind vorne 7 x14 ET 24 und hinten 8x14 ET 15. Für hinten brauche ich z.B auch grundsätzlich wenn ich neue Reifen brauche eine Reifenfreigabe, das ich den Reifen überhaupt auf die Felge ziehen darf, da er bei den 8J Felgen quasie schräg aufliegt. Spurplatten waren bei mir jetzt nicht von Nöten.
Vorne brauchte ich keinerlei Änderungen vornehmen aber hinten mussten die Radhäuser extrem weit gezogen werden, das es überhaupt passt. Also die Geschichte ist nicht ohne.
Hier einmal ein Bild, da kann man hinten vielleicht auch sehen wie weit gezogen wurde. Und in meiner Vorstellung, die ja in meiner Signatur verlinkt ist, sieht man auch noch viele weitere Bilder.
Das ist z.B auch eine Geschichte die dann nach Paragraph 21 eingetragen werden muss, sprich Einzelabnahme.
Hallo bei uns gibt es auch 7x13 auf Phase 3 mit TÜV und Tachoangleichung Gewindefahrwerke mit einstellbaren Koppelstangen und gelochte Bremsscheiben alles mit Tüv aber für Leute die auch dann was machen wollen nicht nur Fragen stellen und ausser den Aufklebern nichts verändern wenn Sie fertig sind