Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin, der Twingo von meinem Vater, bj 98 C06 Motor, da kommt es sporadisch auf der Motor wenn er ihn startet und losfährt er plötzlich hochtourt und direkt aus geht, dann nach kurzem warten läuft er wieder einwandfrei... es geht ein Unbekannte Kabel von der Batterie zum zündspulstecker, die Vermutung liegt bei der drosselklappe.
Bitte um Hilfe . Liebe Grüße
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Was ich vergessen hab, Bemerkung, es ist bis jetzt immer nur vorgekommen wenn es witterungstechnisch Feucht war, also schnee ect.
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Bitte zeige Bilder.
Mit unbekannten kabeln kann ich auch nichts anfangen.
Hiermit hochladen
https://pics.twingotuningforum.de/
Bitte fülle auch mal den Profil aus. Wenn es mehrere Twingos in der Familie gibt liste die in der Biographie auf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Werd ich tun sobald es schöneres wetter gibt zumindest heller
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
hört sich aber für mich nach Spritmangel an.
solltest mal den Benzienfilter Prüfen.......
wenn er dann aus ist erholt sich der Filter kurzfristig und der Mist geht von vorne los^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay, voll ist der Tank, werds mein Vater sagen das an dem Benzin Filter liegen kann
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
18.01.2018, 08:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 08:13 von Broadcasttechniker.)
NEIN.
Hört doch mit bloßen Mutmaßungen auf.
Schaltet das Gehirn ein.
Warum sollte sich ein verstopfter Filter im Leerlauf auswirken aber nicht bei normalem Betrieb oder Volllast?
@Steffen
Keine Fullquotes.
Erst recht nicht bei direkter Antwort. Ich hab's gerichtet.
Bitte Fotos liefern, Tags ist es hell genug.
Hast du links ein klappbares Handschuhfach?
Alternativ, in welchem Monat wurde dein Auto zugelassen?
Dein Profil ist immer noch leer, was soll das?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
und den Benzienfilter lass mal aussen vor wenn du willst aber aussetzer der Pumpe durch Feuchtigkeit ist ja durchaus gegeben.
und den Stecker vom Steuergerät mal abziehen um zu gucken ob der nass ist kostet ja nichts^^
den Fehler hatte ich schon künstlich simuliert als ich für den twingo die Benzienabsaugung gebaut hatte und da jaulte der Motor auch kurzfristig etwas höher bevor er aus ging^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich hatte extra gebeten KEINE Fullquotes zu machen.
Was soll das? Willst du mich provozieren?
Lasse den Unsinn, das sieht nicht gut aus und verschlechtert den Lesefluss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
was sind Fullquotes ???
rede Deutsch mit mir weil du mich damit ärgerst
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
18.01.2018, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 15:44 von Broadcasttechniker.)
Google ist dein Freund, da muss ich mir die Finger nicht wund schreiben.
Wenn du z.B. von Wikipedia aus weitergehst zu Netiquette erkennst du auch das Fullquotes nervig sind.
Wer sie dann trotz Aufforderung weiter verwendet verhält sich unhöflich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Gemeint ist sicherlich, man soll nicht über den Quote Buttom antworten, sondern über den Antworten Button. Beim Quote Buttom wird das geschriebene des Vorredners automatisch mit eingefügt. Richtichhh?