Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Scheint bei mir nicht so recht zu funktionieren.
Dann werde ich wohl mal Luffi tauschen (schon bestellt) und auch mal die DK reinigen.
Vllt auch bei der Gelegenheit die Ansaugung nach Anleitung umbauen.
Bei Temperaturen ab 30 Grad ist es wie bei meiner Simson, Anzug Fehlanzeige..
Der Herculiner muss weg, darum kommt er in erster Linie auf den kleinen^^
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Nabend Eleske
(28.05.2018, 22:11)Eleske schrieb: Der Herculiner muss weg, darum kommt er in erster Linie auf den kleinen^^
Also nur weil das Zeug weg muss, heißt das nicht das man sich das auf die Stoßstangen schmieren muss. Das ist sinnlos. Wenn dann schmier den Unterboden damit ein, da wäre es definitiv sinnvoller als sich die Stoßstangen damit zu versauen.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Die sind doch schon versaut.
Der Unterboden ist bereits gut geschützt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Gestern habe ich dem kleinen mal was gutes getan.
Der alte, dreckbeschichtete Luftfilter wurde nun gegen einen von FK Automotive gewechselt.
Baumwolle. Minimal lauter, aber jetzt zieht er endlich wieder richtig.
Gepasst hat er leider nicht auf anhieb, war 1 mm zu lang, weil von der Produktion noch eine kleine gumminase dran war. die runtergeschnitten und schon passte alles.
Aber eine elende Fummelei ist es dennoch, den filter raus und rein zu bekommen, weil es einfach so eng ist^^
Jetzt suche ich mir gerade einen "Ersatzluftkasten" um mich mal an der Bearbeitung zu probieren.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Guten morgen Eleske,
ich vermute Mal das dein Luftfilter auch so richtig schön verdreckt war? Die sehe nämlich meistens aus wie Sau.
Ich habe auch den Luftfilter von FK drin, und bin damit sehr zufrieden. Gut er muss etwas angepasst werden und es ist etwas fummelig weil an der Stelle sehr wenig Platz ist, aber in der Regel geht man da ja auch nicht so oft dran. Wozu also einen Ersatz Luftfilterkasten? Dadurch wird der Platz da hinten auch nicht mehr.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Ich vermute er will den Ersatz durchlöchern oder so und dann ersetzen durch den jetzigen, um dann zu merken, es bringt nix.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Die Anleitung hier im Forum bringt nix?
Mir geht es dabei nicht um Leistung oder so. Mir geht es darum, dass der kleine die Luft bekommt, die er auch braucht^^
Und ja, den Ersatz möchte ich (nach Anleitung) durchlöchern und anpassen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Siehste, aber die Anleitung war doch für den Twingo 2, oder gibbet noch eine? Ich denke mal dein Kogli bekommt jetzt mit dem neuen Filter die Luft die er braucht.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Lass doch diese hirnlose Sch...
Kostet Geld und bringt genau das Gegenteil.
Wenn der Luftfilter in so einem erbärmlichen Zustand war, was glaubst du wie es um den Rest des Twingos bestellt ist?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
 genau das hatte ich auch gedacht, wollts aber nich schreiben. Du bist da doch direkter Ulli.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Danke für die Meinung, da lass ich es lieber
Hier mal ein kleines Update, nächste Woche Bau ich weiter.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Was haste gemacht, Frontspoilerlippe? DAS sieht doch mal gut aus am Kogli, jetzt denk mal du hättest da die Pampe auf der Stoßstange druffe? So sieht das gut aus, von welchem Auto ist die Lippe u was haste noch so vor nächste Woche?
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Nicht verkehrt...aber als nächstes würde ich mal schauen, dass die ganzen kleinen Bapper weg kommen und der Kleine insgesamt eine einheitliche Farbe bekommt
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Genau, vor allem an den Felgen  da sollte es mit schwarzer Farbe, nein nicht den Rest Pampe vom Onkel, reichen und ggf schöne Radkappen.
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich vermute Mal das das die Spoilerecken vom BMW M3 sind . Hatte ich die Tage ja in meiner Vorstellung gezeigt gehabt das ich die drunter hab. Zumindest sehen sie so aus als seien sie das.
Liebe Grüße Sabrina
|