Hallo zusammen,
habe mir die Tage ein Steuerungs-Interface für mein Kenwood Radio zugelegt, damit ich die Lenkradfernbedienung damit wieder benutzen kann (Hersteller ist meine ich NIQ, gab's auf Amazon). Dabei habe ich aber übersehen, dass mein Twingo wohl irgendwann vor 2000 gebaut wurde und somit die Lenkradfernbedienung mit dem alten 10-Pin Anschluss besitzt. Das neue Interface besitzt nur einen weiblichen 6-Pin-Anschluss. Da hab' ich natürlich erst einmal dumm aus der Wäsche geschaut
.
Hier der Übeltäter:
![[Bild: twingo-02155122-oqC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-02155122-oqC.jpg)
Der Kauf einer neuen LFB mit passendem Stecker kam für mich nicht in die Tüte, also habe ich den Bastel-Modus aktiviert und hier im Forum einen passenden Beitrag gefunden. Diesen hier.
Leider waren die Fotos und die Bebilderung recht mau, von daher habe ich versucht das Ganze noch einmal für die Nachwelt aufzuarbeiten.
Tadaa:
![[Bild: twingo-01213550-qi8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-01213550-qi8.jpg)
Im Prinzip müssen einfach nur die Farben zugeordnet werden. Bei mir hat's wunderbar funktioniert, auch wenn mein Radio leider nicht alle Funktionen unterstützt (Mute z.B. nicht). Aber das ist ein Thema für ein anderes Mal. Die LFB funktioniert auf jeden Fall (Lautstärke, Drehrad, Source).
Viel Spaß beim Nachbasteln! Ich hab's mit Quetschverbindern verbunden, Löten oder sich entsprechend die Anschlüsse besorgen und das ganze "sauber" machen ist auch eine Alternative.
![[Bild: twingo-01212559-lGS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-01212559-lGS.jpg)
habe mir die Tage ein Steuerungs-Interface für mein Kenwood Radio zugelegt, damit ich die Lenkradfernbedienung damit wieder benutzen kann (Hersteller ist meine ich NIQ, gab's auf Amazon). Dabei habe ich aber übersehen, dass mein Twingo wohl irgendwann vor 2000 gebaut wurde und somit die Lenkradfernbedienung mit dem alten 10-Pin Anschluss besitzt. Das neue Interface besitzt nur einen weiblichen 6-Pin-Anschluss. Da hab' ich natürlich erst einmal dumm aus der Wäsche geschaut


Hier der Übeltäter:
![[Bild: twingo-02155122-oqC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-02155122-oqC.jpg)
Der Kauf einer neuen LFB mit passendem Stecker kam für mich nicht in die Tüte, also habe ich den Bastel-Modus aktiviert und hier im Forum einen passenden Beitrag gefunden. Diesen hier.
Leider waren die Fotos und die Bebilderung recht mau, von daher habe ich versucht das Ganze noch einmal für die Nachwelt aufzuarbeiten.
Tadaa:
![[Bild: twingo-01213550-qi8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-01213550-qi8.jpg)
Im Prinzip müssen einfach nur die Farben zugeordnet werden. Bei mir hat's wunderbar funktioniert, auch wenn mein Radio leider nicht alle Funktionen unterstützt (Mute z.B. nicht). Aber das ist ein Thema für ein anderes Mal. Die LFB funktioniert auf jeden Fall (Lautstärke, Drehrad, Source).
Viel Spaß beim Nachbasteln! Ich hab's mit Quetschverbindern verbunden, Löten oder sich entsprechend die Anschlüsse besorgen und das ganze "sauber" machen ist auch eine Alternative.

![[Bild: twingo-01212559-lGS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-01212559-lGS.jpg)
![[Bild: twingo-01212712-OTU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/08/twingo-01212712-OTU.jpg)