Hallo miteinander,
ich bin hier neu im Forum, Grund ist dass ich meiner Freundin einen C06 gekauft
habe und mich etwas informieren wollte. Als erstes geht es bei mir um das Thema
IR-ZV Schlüssel. Der zweite Schlüssel geht laut Vorbesitzer nicht.
Aber zum Thema:
Ich habe diesen Beitrag gefunden in dem Alfacoder eine deutsche Version von dem
CODE-Tool zur Verfügung gestellt hat. Erst mal besten Dank!!!
http://www.twingotuningforum.de/thread-36000.html
Dann ist mir dieser Beitrag von Ulli aufgefallen:
Da ich auch unter den Linuxusern bin, wollte ich hier mal ein wenig beitragen!
Also, als erstes kann man z.B. DOS Emulator installieren:
https://apps.ubuntu.com/cat/applications/natty/dosemu/
Oder einfach über das Ubuntu Software Center...
Dann habe ich, um nicht jedes mal zu dem Ordner navigieren zu müssen meine
autoexec.bat so geändert dass der Ordner in dem sich RenaultAlfaCode.exe
befindet, automatisch einem Laufwerksbuchstaben zugewiesen wird.
Die autoexec.bat findet man unter Ubuntu hier:
/home/dein-benutzername/.dosemu/drive_c
Hier die geänderte Datei:
Damit das funktioniert muss natürlich die RenaultAlfaCode.exe in dem Ordner liegen der in der
Textzeile die ROT markiert ist. Falls nicht, einfach anpassen.
Wenn man nun DOS Emulator startet, muss man lediglich folgendes eingeben:
e: [ENTER] (Zum wechseln in das gewünschte Verzeichnis)
renau~1! [ENTER] (Begrenzte Namenslänge unter DOS Emulator bedingt das so)
Und schon kann man einen Code generieren.
Ich hoffe mal das hilft weiter!
Beste Grüße in die Runde, der Konstantin
ich bin hier neu im Forum, Grund ist dass ich meiner Freundin einen C06 gekauft
habe und mich etwas informieren wollte. Als erstes geht es bei mir um das Thema
IR-ZV Schlüssel. Der zweite Schlüssel geht laut Vorbesitzer nicht.
Aber zum Thema:
Ich habe diesen Beitrag gefunden in dem Alfacoder eine deutsche Version von dem
CODE-Tool zur Verfügung gestellt hat. Erst mal besten Dank!!!
http://www.twingotuningforum.de/thread-36000.html
Dann ist mir dieser Beitrag von Ulli aufgefallen:
(21.06.2014, 10:05)Broadcasttechniker schrieb: @alle anderen außer Georg.
Es wäre sehr nett wenn ihr euch an der Berechnerei beteiligen könntet.
Das muss ja nicht alles an mir und Georg hängen bleiben.
Ich muss nämlich immer erst mein Linux runter und Windows hochfahren
Da ich auch unter den Linuxusern bin, wollte ich hier mal ein wenig beitragen!
Also, als erstes kann man z.B. DOS Emulator installieren:
https://apps.ubuntu.com/cat/applications/natty/dosemu/
Oder einfach über das Ubuntu Software Center...
Dann habe ich, um nicht jedes mal zu dem Ordner navigieren zu müssen meine
autoexec.bat so geändert dass der Ordner in dem sich RenaultAlfaCode.exe
befindet, automatisch einem Laufwerksbuchstaben zugewiesen wird.
Die autoexec.bat findet man unter Ubuntu hier:
/home/dein-benutzername/.dosemu/drive_c
Hier die geänderte Datei:
Zitat:@echo off
rem autoexec.bat for DOSEMU + FreeDOS
path z:\bin;z:\gnu;z:\dosemu
set HELPPATH=z:\help
set TEMP=c:\tmp
blaster
prompt $P$G
unix -s DOSDRIVE_D
if "%DOSDRIVE_D%" == "" goto nodrived
lredir del d: > nul
lredir d: linux\fs%DOSDRIVE_D%
:nodrived
rem uncomment to load another bitmap font
rem loadhi display con=(vga,437,2)
rem mode con codepage prepare=((850) z:\cpi\ega.cpx)
rem mode con codepage select 850
rem chcp 850
lredir e: linux\fs/home/dein-benutzername/Dokumente/Twingo/RenaultAlfaCode
unix -s DOSEMU_VERSION
echo "Welcome to dosemu %DOSEMU_VERSION%!"
unix -e
Damit das funktioniert muss natürlich die RenaultAlfaCode.exe in dem Ordner liegen der in der
Textzeile die ROT markiert ist. Falls nicht, einfach anpassen.
Wenn man nun DOS Emulator startet, muss man lediglich folgendes eingeben:
e: [ENTER] (Zum wechseln in das gewünschte Verzeichnis)
renau~1! [ENTER] (Begrenzte Namenslänge unter DOS Emulator bedingt das so)
Und schon kann man einen Code generieren.
Ich hoffe mal das hilft weiter!
Beste Grüße in die Runde, der Konstantin