13.06.2017, 10:05
Moin Moin zusammen aus dem hohen Norden. Nach 40 Jahren auf der Straße (oh Gott, soo alt bin ich schon...) nun ein erster Twingo angeschafft aus dem Blickwinkel "zukünftiger Kleinwagen-Klassiker a la 2CV-R4-Käfer-Mini) . Aus meiner Sicht ist dafür ein Faltdach unverzichtbarer Pflichtbestandteil, alles andere war bei diesem Spontankauf (die üblichen ca.1.000,-- €) für mich (leider) nebensächlich. Was ist passiert? Ibääh-Kleinanzeigen zeigte im erreichbaren Umfeld einen schwarzen Liberty mit Faltdach aus 1. Hand (Dame, Jahrgang '59) , 2 Jahren TÜV, 88 TKM und Zahnriemen neu bei 62TKM. Soweit schonmal mein Beuteschema... das der Wagen bei VB 1.500,-- nach 14 Tagen immer noch nicht verkauft war, hätte mich mistrauisch machen sollen, aber naja. Vor Ort dann einiges an Licht und Schatten, Karosserie rostfrei, dafür Haube vorn etwas beulig, 1 Seitenwand und Heckklappe matt. 13 Zöller Stahlfelgen, rostig, Gummis 10 jahre alt, dafür 4x originale Radkappen vorhanden. Innenraum perfekt, wie neu, unverpfuscht mit original Renault (Blaupunkt) Cassettenradio, Dach top. Probefahrt war nur auf Privatgelände möglich, da abgemeldet. Positiv noch, beide Infrarotschlüssel vorhanden, dafür weder Scheckheft noch Betriebsanleitung (verlegt-nicht wiedergefunden, blabla) Ich also 1. Gang und rückwärts zumindest die Kupplung gecheckt, funktioniert... Aufgrund der optischen Mängel 1.000,-- geboten und schon hatte ich den Schlorren am Hals! 
Zugelassen und abgeholt und auf der 1. Fahrt gleich mal einen frischen Ölwechsel machen lassen (29,--) bei Mac-oil, sehr zu empfehlen... http://www.mac-oil.de/
Jetzt zu den Problemchen, für die Fachleute hier vermutlich nur ein Schmunzeln übrig haben, mir aber schon ein paar Kopfzerbrechen bereiten.
1. das Tachodisplay hat Ausfall des 1. und 2. senkrechten Balkens, also keine 1 beim Hunderter und beim Zehner die beiden linken, senkrechten Teilabschnitte. Korrekt angezeigt werden 0-19 und 30-39! 80-39 = 30-39! Ausgebaut und Birnchen geprüft, alles ok. Frage: was tun?
2. Die gesamte Heizungs- und Gebläseeinheit ist ohne jede Beleuchtung... war das so bei dem Baujahr?
3. Keine Fahrlicht-Kontrollleuchte im Display über dem Lenkrad... fehlt sowas oder vermutlich das Birnchen?
4. Sehr ärgerlich, hatte ich vergessen zu prüfen: Waschanlage vorne wie hinten ohne Reaktion, Heckwischer geht auch gar nicht... möglicherweise nur Sicherungen? Ohne BDA habe ich keinen Sicherungsplan...
5. Nach ZV-Verriegelung ist die Heckklappe weiterhin unverriegelt... darf das sein?
6. Fensterheberschalter fahrerseitig fürs Beifahrerfenster ohne Funktion, Fenster geht aber mit rüberbeugen zur Beifahrerseite, also nur ein "Luxusproblem"
7. Gefühlt für 58 PS und 850kg extrem durchzugsschwach, und die angegebenen 150km/h möchte ich ehrlicherweise gar nicht antesten... eventuell Servicestau-Luftfilter verstopft ?
Das wärs erstmal mit den Ärgerlichkeiten, reicht ja auch... ich frage mich welcher TÜV-Prüfer da beide Augen zugedrückt hatte...

Das wärs erstmal mit der Vorstellung, ich freue mich über konstruktive Kritik oder Hilfe
LG-Martin

Zugelassen und abgeholt und auf der 1. Fahrt gleich mal einen frischen Ölwechsel machen lassen (29,--) bei Mac-oil, sehr zu empfehlen... http://www.mac-oil.de/
Jetzt zu den Problemchen, für die Fachleute hier vermutlich nur ein Schmunzeln übrig haben, mir aber schon ein paar Kopfzerbrechen bereiten.
1. das Tachodisplay hat Ausfall des 1. und 2. senkrechten Balkens, also keine 1 beim Hunderter und beim Zehner die beiden linken, senkrechten Teilabschnitte. Korrekt angezeigt werden 0-19 und 30-39! 80-39 = 30-39! Ausgebaut und Birnchen geprüft, alles ok. Frage: was tun?
2. Die gesamte Heizungs- und Gebläseeinheit ist ohne jede Beleuchtung... war das so bei dem Baujahr?
3. Keine Fahrlicht-Kontrollleuchte im Display über dem Lenkrad... fehlt sowas oder vermutlich das Birnchen?
4. Sehr ärgerlich, hatte ich vergessen zu prüfen: Waschanlage vorne wie hinten ohne Reaktion, Heckwischer geht auch gar nicht... möglicherweise nur Sicherungen? Ohne BDA habe ich keinen Sicherungsplan...
5. Nach ZV-Verriegelung ist die Heckklappe weiterhin unverriegelt... darf das sein?
6. Fensterheberschalter fahrerseitig fürs Beifahrerfenster ohne Funktion, Fenster geht aber mit rüberbeugen zur Beifahrerseite, also nur ein "Luxusproblem"
7. Gefühlt für 58 PS und 850kg extrem durchzugsschwach, und die angegebenen 150km/h möchte ich ehrlicherweise gar nicht antesten... eventuell Servicestau-Luftfilter verstopft ?
Das wärs erstmal mit den Ärgerlichkeiten, reicht ja auch... ich frage mich welcher TÜV-Prüfer da beide Augen zugedrückt hatte...



Das wärs erstmal mit der Vorstellung, ich freue mich über konstruktive Kritik oder Hilfe
LG-Martin