Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tote Batterie wiederbeleben
|
Verfasser |
Nachricht |
Werni
Nur C06 ist das Original !
  
Beiträge: 228
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 26
38x gedankt in 37 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
Hallo
Läd Deine Lima richtig ?
Benziner oder Diesel ?
Typ ?
Würde erst die Batterie ersetzen.
Grüsse Werni
|
|
25.11.2016 22:29 |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
Benziner, w202 ... Lima Regler wurde noch nicht getestet ... (Anlasser machte aber bereits wieder Stress kurz nach dem einsetzen einer anderen Batterie) je mehr man überlegt, je mehr kann es sein ... das elektronische Zündschloss kann es auch sein ... ein Nagetier könnte auch was mit Kabeln angestellt haben ... alles Vermutungen aber leider noch keine Fakten ...
Batterie muss jedenfalls eine gute rein ...
|
|
25.11.2016 22:42 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
"Die Kontrolle der Bordspannung ist das A&O."
Du meinst also auch es liegt nicht nur an der Batterie - oder gar nicht? Voll geladen und mit 50 % Leistung sollte die Batterie ja eigentlich dennoch zum starten reichen ... diese hat doch theoretisch mit 50% Leistung immer noch soviel Power wie eine Twingo Batterie mit voller Leistung - oder?
Ich könnte die Twingo Batterie noch testen lassen ob diese ok ist ... weil damit hat der Anlasser besonders als der Wagen warm teilweise auch nicht direkt gestartet (der Anlasser dreht ... es reicht aber nicht zum starten ... nach ein paar mal klappt es oder macht nur noch klack, klack).
Danke für die Tipps.
|
|
26.11.2016 19:50 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
Die Kontrollampen bleiben genauso hell wie vorher ... die eingesetzten Batterien waren lt. Ladegerät auch voll geladen - die geprüfte Mecedes Batterie lt. Batterietester zu 100% geladen (getestet im ausgebauten Zustand) und dass wurde an der Batterie geprüft nachdem sie Stress gemacht hat.
Vielleicht sollte ich diese Batterie nochmals in eingebautem Zustand prüfen lassen = dann gibt es evtl. noch Daten vom Regler etc?
Der Messung und dem Verkäufer traue ich (ist ein Großhandel für Ladegeräte und Co) ... der VK hat mir sogar angeboten die Batterie kostenlos zu regenerieren ... ob es klappt konnte er mir aber nicht versprechen und auch wenn der Tester dann wieder sagt alles ok - sei dem nicht wirklich so ... die Batterie könnte nach ein paar Tagen wieder an Leistung verlieren ...
Das macht mich alles nicht wirklich glücklich und ich möchte mit dem Automatik nicht unterwegs liegen bleiben ...
So wie es scheint liegt es nicht nur an der Batterie ... aber jetzt aber auf Verdacht einen neuen Anlasser zu verbauen ...mh ...?
|
|
26.11.2016 20:24 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
Ja 49% ... aber voll geladen sollte das doch zum starten reichen? Aber eine andere Batterie (kleine Batterie aus dem Twingo) hat den gleichen Stress gemacht ... aber so wie es der Zufall will könnte diese ja auch schon weniger Leistung haben ... diese kann ich testen lassen = wenn diese auch weniger Leistung hat = neue Batterie kaufen, wenn diese ok ist = könnte der Anlasser dran Schuld sein... so komme ich der Lösung dann auch näher ...
|
|
26.11.2016 20:32 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
Ich mache mir vermutlich viel zu viele Gedanken ... Georg und andere ... Ihr habt natürlich völlig recht ... und bei einem Mercedes - alter Schule - geht ja auch so schnell nichts kaputt ... also kann es nur an der Batterie liegen - was mir ja auch schon der negative Batterietest gesagt hat ...
Danke für Eure Tipps und Infos.
|
|
26.11.2016 22:57 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
supergruen
Benzin im Blut
Beiträge: 414
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
35x gedankt in 31 Beiträgen
|
RE: Tote Batterie wiederbeleben
"...alte Schule Mercedes sind die , die eine Chrommetall Stoßstange haben..."
Naja .. der W124 und der 190er sind auch extrem langlebig, haben aber keine Chrommetall Stoßstange und für mich auch schon alte Schule ... die mit der Chrommetall Stoßstange w123? rosten auch ganz gerne ... der w210, W202, 203, 168er und Co aber auch ...
Aber schon klar ... nichts hält ewig ...
|
|
27.11.2016 19:49 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste