Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich weiß dass das Twingotankschloss nur mit dem Zündschlüssel aufgeht
Trotzdem mal nachgefragt: Zündung angehabt beim Tanken?
Ansonsten mal die Batterie abklemmen, aber ..... danach musst du die ihr stellen und das Radio will seinen Code.
https://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Thema Tanken, ich habe am Mittwoch 6.7.22 Vollgetankt meiner Meinung, die Anzeige zeigte auch Voll an (Striche und keine Punkte) bin 2 Tage, jeden Tag ca 50 Km gefahren und es wurde mir nur noch knapp über halb voll angezeigt.
Ich habe heute die Batterie abgeklemmt wie im Forum beschrieben.
Bin dann zur Tanke und nachgetankt.
Tankanzeige zeigt wieder voll an und laut meiner Berechnung sollte es auch passen.
Nachdem ich die Batterie ab und wieder an geklemmt habe, läuft der Motor auch wieder viel Ruhiger im Leerlauf.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Also ich weiß das bei mir bei 70-75 km das erste Strichpaket verschwindet nach volltanken, beim Ph 1 wars dann eben der erste Punkt der dann verschwand.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Bei meinem einen Phase drei ist das ähnlich.
Mein neuer von 2001 hat auch nach 80 km noch voll angezeigt.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH