Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Bosch würd ich nicht nehmen.
Beru Z-243 oder NGK 6799.
Kerzensteckerfett nicht vergessen.
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok!! Und warum sind dann Bosch Zündkerzen nicht gut?
Nur interessehalber.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Manche Motoren mögen manche Kerzen nicht.
Beiträge: 87
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
9x gedankt in 6 Beiträgen
Ist zwar schon ein älterer Faden, aber weil vor Bosch gewarnt wurde:
Hab jetzt, nach ca. 90.000 km auf Gas die Zündkerzen gewechselt, weil er leicht ruckelte. Sonst noch nie Zündkerzen gewechselt, keine Ahnung wieviel die schon gelaufen sind.
Es war verbaut Bosch Platin-ir R6
D4F aus Modus in 2005er Twingo
Kerzenbild sah gut aus! Erste Probefahrt war erfolgreich. Mal sehen, wie sich die Neuen machen. Sonst immer schonend gefahren, Kaum über 3000 1/min. Auto hat jetzt knapp 250.000 auf der Uhr, mit zweitem Motor.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die Platin scheinen tatsächlich mehr zu taugen.
Bei echten Hochleistungszündanlagen, dazu gehören auch Magnetzündungen,
verschleißen sie extrem schnell bis hin zum Ausfall.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen