Hi zusammen, ich habe jetzt einige Sachen gelesen.
Der Twingo hat seine kleinen Erscheinungen. Seit letztem Jahr spinnt die Zentralverriegelung, sie hatte sich wieder eingekriegt und funktionierte eine Zeitlang wieder anstandslos. Inzwischen versagt sie wieder - und nun allerdings dauerhaft - den Dienst. Ein Signal bekommt sie, denn Blinker und Relais ist zu hören, nur das Schließen erfolgt nicht.
Seit neuestem spann die Tankanzeige, das hat sich durch Trennen der Batterie sowie Reinigen des Kontakts am Tank erledigt.
Der Twingo scheint einen bösen Vorbesitzer gehabt zu haben, denn das Schloss im Kofferaum ist durch den Schlüssel nicht schließbar. Beim Kontakt zum Tank unter der Sitzbank waren auch noch Splitter von Sicherheitsglas. Daher ist die ZV doch relativ wichtig.
Nun kommen aber zunehmend weitere Probleme hinzu. Aktuell schaltet die Beleuchtung nicht über Parklicht hinaus, also von 0 auf an - Fernlicht, Abblend oder Nebel machen keinen Unterschied. Das macht mir dann doch etwas Sorgen, denn so langsam gehts für mich an die Fahrsicherheit.
Es geht um einen C06. Die Sicherungen sind links neben dem Lenkrad hinter dem Aufziehfach. Die Sicherungen in dem Block sind soweit ich gesehen (Licht und ZV) habe auch alle intakt.
Der aktuelle Stand ist:
- Lampen intakt
- Sicherungen intakt
- Schlösser schließen mit Schlüssel
- ZV reagiert aber schließt nicht
- keine Änderung am Licht
Soweit ich gelesen und mich umgehört habe wurde nahezu immer auf die Platine, auf der alles beisammen sein soll, verwiesen. Mir wurde von KFZlern gesagt, dass sie auf Feuchtigkeit tippen und die Platine ausbauen und aufarbeiten lassen würden. Kennt ihr die Themen oder könnt ihr mir weitere Punkte empfehlen?
- Ich würde bei einem Verwerter mal nach einer Austauschplatine schauen.
- Habe ich das richtig verstanden, dass der CMOS mit dem Code der ZV umgelötet werden muss?
Der Twingo hat seine kleinen Erscheinungen. Seit letztem Jahr spinnt die Zentralverriegelung, sie hatte sich wieder eingekriegt und funktionierte eine Zeitlang wieder anstandslos. Inzwischen versagt sie wieder - und nun allerdings dauerhaft - den Dienst. Ein Signal bekommt sie, denn Blinker und Relais ist zu hören, nur das Schließen erfolgt nicht.
Seit neuestem spann die Tankanzeige, das hat sich durch Trennen der Batterie sowie Reinigen des Kontakts am Tank erledigt.
Der Twingo scheint einen bösen Vorbesitzer gehabt zu haben, denn das Schloss im Kofferaum ist durch den Schlüssel nicht schließbar. Beim Kontakt zum Tank unter der Sitzbank waren auch noch Splitter von Sicherheitsglas. Daher ist die ZV doch relativ wichtig.
Nun kommen aber zunehmend weitere Probleme hinzu. Aktuell schaltet die Beleuchtung nicht über Parklicht hinaus, also von 0 auf an - Fernlicht, Abblend oder Nebel machen keinen Unterschied. Das macht mir dann doch etwas Sorgen, denn so langsam gehts für mich an die Fahrsicherheit.
Es geht um einen C06. Die Sicherungen sind links neben dem Lenkrad hinter dem Aufziehfach. Die Sicherungen in dem Block sind soweit ich gesehen (Licht und ZV) habe auch alle intakt.
Der aktuelle Stand ist:
- Lampen intakt
- Sicherungen intakt
- Schlösser schließen mit Schlüssel
- ZV reagiert aber schließt nicht
- keine Änderung am Licht
Soweit ich gelesen und mich umgehört habe wurde nahezu immer auf die Platine, auf der alles beisammen sein soll, verwiesen. Mir wurde von KFZlern gesagt, dass sie auf Feuchtigkeit tippen und die Platine ausbauen und aufarbeiten lassen würden. Kennt ihr die Themen oder könnt ihr mir weitere Punkte empfehlen?
- Ich würde bei einem Verwerter mal nach einer Austauschplatine schauen.
- Habe ich das richtig verstanden, dass der CMOS mit dem Code der ZV umgelötet werden muss?