Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
möchte 16" Stahlfelgen an meinen Twingo 2 montieren. Die Felgen sind 6.5x16 ET 49 vom Megane. Was für Reifenbreiten kann ich fahren?Sie sollten möglichst schmal sein, um nicht so viel Leistung zu verlieren. oder gibts auch 6j x16 Stahlfelgen?
Mfg.
Beiträge: 68
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
7x gedankt in 7 Beiträgen
Die Originalen Stahlfelgen sind glaube ich 5,5x14 mit et29.
Da stehen die 6,5x16er laut reifenrechner 3cm weiter innen...und das wird bestimmt knapp.
Reifengrößen könnten 195/45 oder 185/50 passen.
Wobei die 3cm bzw die Eintragung(?) bestimmt das größte Problem sind.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe 16" Stahlfelgen vom Renault Captur eingetragen.
6,5x16 ET40. - Reifen 195/45 R16
Fahre die gleichen Felgen/Reifen auch im Winter.
Tüv hatte damals Einzelabnahme gemacht, Felgen sollten also in TÜV-Datenbank sein.
Problem ist nur: Wenn man heute Stahlfelgen bestellt, kann man entweder
-Erstausrüsterfelgen OHNE KBA-Kennzeichnung
oder
-Nachbau- / Zubehörstahlfelgen MIT KBA-Kennzeichnung
bekommen. Darauf hat man KEINEN Einfluß!
Ich habe beide Varianten, leider.
Es war sehr heikel, die Erstausrüsterfelgen eingetragen zu bekommen (hatte ich zuerst).
Nur mit Bescheiningung vom Felgenhersteller und Gutachten vom Renault Captur wegen Tragfähigkeit usw. war Eintragung der Original Erstausrüsterfelgen möglich.
Felgen stehen hinten mehr drin als original, mir aber egal
Paul75
derzeit:
Twingo 2 Rip Curl Bj 2010
ELIA-Federsatz
Stahlfelgen 6,5Jx16 ET40 mit 195/45 R16
davor:
Twingo C06 Bj 2000
55kW 16V
verschrottet 08/2014
R.I.P.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Der Wisch von nankang ist nichtmal das Papier wert auf das es so häufig grdruckt wird wert.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Bevor ich mir so ne Pelle kaufe dann doch lieber breite Felge und schmaler Markenreifen.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Von Kumho gibt es aber eine Reifenfreigabe die AMTLICH ist und nicht ein Fresszettelchen.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
6.5j x16 et 40 passen ohne Spurplatten nicht unter. Brauchst je nach Reifen 10 -15 mm Platten pro Seite.
Und Spurplatten und Stahlfelgen zusammen bekommt man eingetragen, sind in meinem Schein auch eingetragen.
Wollte jetzt auch auf 16 " Nervastella vom Megane 2 gehen , und benötige dafür auch 20-25mm hinten und vorne 15-20mm.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hinten sind FK und vorne SCC da der Händler leider keine FK ran bekommen hat. Bei den SCC steht sogar im Gutachten, " bei Verwendung von Stahlfelgen ist auf eine Ebene Anlagefläche der Felge zu achten ". Muss ich mal raussuchen .
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
05.10.2016, 17:23
Das wäre Super !!! Vielen Dank schonmal vorab für Deine Mühe !!!