25.05.2016, 11:56
Ein neuer mit dem Fehler P0314
|
25.05.2016, 16:52
Die dritte von links (Zylinder2 wenn du richtig abgelegt hast) zündet entweder nicht oder dort wird nichts eingespritzt.
Eventuell ist auch die Kopfdichtung zwwischen Zylinder 1 und zwei durch, das würde sich aber durch schlechten Start, schlechtes Beschleunigen und guten lauf bei hoher Drehzahl zeigen. Miss bitte die Kompression.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Twingele
27.05.2016, 12:00
Hallo,
die neuen Kerzen sind nun eingebaut und was soll ich sagen, ALLES wieder gut ![]() Also Zündkerzen und Spule von NGK eingebaut und nun schnurrt er wieder ! Gut das es nicht die Kopfdichtung oder ein Kabelbruch ist.... Gruß Matze
27.05.2016, 19:24
Trotzdem gibt es einen grund warum die Kerzen von Zylinder 1 und 2 so aussehen...ich schliesse mich Broadcasttechniker mit der Kopfdichtung an.
27.05.2016, 20:38
Allerdings sind die Kerzen so richtig runter, eventuell sogar noch die ersten.
Das sind doch 2mm Elektrodenabstand.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.05.2016, 21:46
also die ganz links und die verölte sind weniger abgebrannt (längerer Mittelstift) als die beiden andren
tschüss,
Harald_K
28.05.2016, 10:59
das könnte auch an der defekten zündspule gelegen haben... war ja auch noch die erste...
28.05.2016, 11:08
Neue Kerzen und eine neue Spule brachten bei mir nur kurzzeitig was...bis alles von vorne begann...Schlussendlich war es auch die Kopfdichtung.Aber ich drück dir die Daumen das es das war und dein Twingo noch lange beschwerde frei durch die Welt tuckert...
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
P0314 16v seltsames Problem | Zizou | 28 | 27.224 |
05.10.2018, 21:08 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Fehlercode p0314 nun P0300 | sven007 | 3 | 7.123 |
29.12.2015, 14:09 Letzter Beitrag: sven007 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste