![]() |
Ein neuer mit dem Fehler P0314 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ein neuer mit dem Fehler P0314 (/thread-36711.html) Seiten:
1
2
|
Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 22.05.2016 Hallo, ich bin Matze und hab meiner Frau einen 2001er 1,2 16V 75PS Twingo Intiale gekauft. Laufleistung 171000 Km Leider hat er das Problem mit dem unrunden Leerlauf und blinkender MKL. Ich habe mir daraufhin das ELM BT OBD2 Dingens geholt und zusätzlich nach dem Durchlesen etlicher Threads eine neue Zündspule von NGK geholt mit festen Kerzensteckern. Leider gibt es keine Besserung , er schüttelt sich und geht fast aus... Ich hatte die Fehler P0136 und P0314 Vom Map Sensor habe ich mittlerweile 3 Gebrauchte hier liegen und mit 2 geht die andere Warnleuchte dauerhaft aus und der Fehler P0136 kommt auch bis jetzt nicht wieder . Der Fehler P0314 bleibt leider.... Die Kerzen wurden vor 45000 Km gewechselt und die Wollte ich noch tauschen... kann mir einer die passende Nr nennen ? Komme aus der Audi Ecke und bin mit Renault nicht so vertraut. Was könnte es noch sein ? Einspritzdüsen evtl? wenn ja, bekomme ich die auch ohne Abbau der Ansaugbrücke ab ? Danke schon mal im Vorraus. Gruß Matze RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - Broadcasttechniker - 22.05.2016 Den P0136 ignorierst du einfach, das ist ein Folgefehler von krassen Fehlern bei der Einspritzung. Die wieder kommen vom kaputten Motorkabelbaum, die Zuleitung zum MAP Sensor ist kaputt. Bitte suche im Forum Twingo bei den Autodoktoren. Die Kerzen kannst du wechseln wenn die Kabelreparatur keinen Erfolg zeigt. Dann bitte auch Kompression testen und das Beru Kerzensteckerfett nicht vergessen. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 22.05.2016 Ignorieren , nein. Der Kabelbaum ist noch in so einem grauen gummiartigen Zeug eingegossen, bei den Autodocs ist er das nicht ?! Ich werde die Pins morgen nochmal durchmessen. Der Fehler könnte auch von mir ausgelöst worden sein, da ich den Sensor zwar ohne Zündung aber mit Batterie mehrmals getauscht hatte. Bei meinem 3. Map-Sensor fing dann das Magnetventil vom Aktivkohlefilter an zu ticken (war vorher nicht so) Nach dem Zurücktauschen und Fehler löschen, war der Code und das Ticken nicht mehr wiedergekommen... Gruß Matze RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - Broadcasttechniker - 22.05.2016 Das alles deutet auf kaputten MAP Sensoranschluss hin. Das Kabel geht WEGEN des Vergusses am Austritt kaputt. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 22.05.2016 ach so, das Zeug kann mann also gefahrlos entfernen ? Dann werde ich morgen mal die Kabel Freilegen bis zum Steuergerät. Danke. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - Broadcasttechniker - 22.05.2016 Gefahrlos nur wenn man es beherrscht. Beim Versuch alles freizulegen wirst du heftig abloosen. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - supertramp - 23.05.2016 Kontakte im Stecker nachbiegen reicht vielleicht schon. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 23.05.2016 So , ghabe jetzt die Kabel vom man Sensor , zündspule und lambdasonde auf Durchgang geprüfte. Alles ok! Kontakte nachgebogen habe ich auch. Der Fehler kommt auch nicht.... Wenn ich den Wagen starte. , dann blinkt das Motoren Symbol .... und er schmeißt den Fehler p0314 raus.... Ich besorge mit gerade einen krrzenstecker und Kerzen. .. gar nicht so einfach ?! Bei atu nix und obi auch nicht... RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 23.05.2016 Bin nun wieder zuhause und habe jetzt 4x NGK 6799 + Proxxon 23553Kerzenschlüssel Bestellt. kann der Fehler P0314 auch von den Einspritzdüsen kommen ? Gruß Matze RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - supertramp - 23.05.2016 Kerzen NGK 6799 Spule NGK 48007 Preise vergleichen bei Daparto. Details dazu musst auch wissen, Kerzenfett, 25 Nm Drehmoment, Zündkerzenschlüssel 14mm , 25 mm lang RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 23.05.2016 Die neue Zündspule von NGK ist schon drin... Keine Verbesserung. Fett hab ich noch von meinem Diesel , ist so ein Hochtemp. Fett von Beru. Der Kerzenschlüssel ist nun 10cm lang, sollte mit Verlängerung doch auch passen ?! Gruß RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - supertramp - 23.05.2016 Das musst du selber probieren. Nicht so hektisch sein, keine neue Spule mit alten Kerzen, Fett nur hauchdünn auf den Kerzenisolator, nicht auf die Kontakte. RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 23.05.2016 Ok, danke für die Info. es geht dann wohl am Mittwoch oder Donnerstag weiter. Gruß Matze RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - arthur42 - 23.05.2016 Hallo, hatte vor 3 Wochen die gleichen Fehler bei meinem 2001er 16v. (MKL blinken, Fehlzündungen, kaum Leistung...) Nach Einbau einer neuen Zündspule (Bosch) lief alles wieder. Kerzenstecker: Der Proxon hat 20mm Außendurchmesser. Das dürfte zu dick sein! Ich nutze eine Nuss von BGS, 25cm lang, 18.3mm Durchmesser: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2141725.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XBGS+z%C3%BCndkerzenschl%C3%BCssel+14mm.TRS0&_nkw=BGS+z%C3%BCndkerzenschl%C3%BCssel+14mm&_sacat=0 Mit so einem Teil geht es gut. ...viel Glück RE: Ein neuer mit dem Fehler P0314 - matze407 - 23.05.2016 Danke , habe ich mir soeben auch bestellt. Gruß Matze |