Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo - leider habe ich immer Benzingeruch im Innenraum, wenn schief geparkt wird und zwar wenn der Tank 3/4 bis voll ist und die rechte Seite tiefer liegt, wo der Tankdeckel sitzt. Was kann das sein?
liebe Grüße
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Das Rohr vom Tankstutzen, zum Tank ist im rechten, hinteren Radhaus ziemlich frei den Unbillen der Straßenoberfläche ausgesetzt.
Ich denke, daß in einem der Rohre ein Riss ist und wenn der Wagen schräg steht tritt Kraftstoff an diesem Riss aus.
Zum Prüfen zunächst den ganzen Dreck, der sich hinter den Rohren gesammelt hat mit der Hand entfernen. Anschließend volltanken, Auto links höher anheben als rechts (Schrägstellung) und schauen wo es feucht wird.
Je nachdem wo der Riss dann ist kann man eine Manschette legen, sonst ggf. Tank tauschen.
Ich weiß nicht mehr, ob das Rohr einzeln ersetzbar ist.
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und schau mal nach dem Benzinpumpenflansch.
Dazu Rücksitzbank umklappen, Filz hochschlagen, den Plastikdeckel sehr sehr vorsichtig! entfernen.
Schauen ob du rund um die Verschraubung Kriechspuren siehst.
Bei recht vollem Tank mal im Auto turnen so dass man es im Tank schwappen hört.
Dann mal schauen und riechen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
4x gedankt in 3 Beiträgen
Ist der Benzinpumpenflansch direkt unter der Rücksitzbank? Muss ich die abschrauben?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mache dich bitte mit der normalen Bedienung deines Autos vertraut.
Traue meinen Ausführungen.
Benutze deine Augen.
Traue deinem Verstand.
Lies die Doku die du bei den wichtigen Themen in den Tipps findest.
Wenn dich das überfordert gehe in eine Werkstatt.
Benzinlecks sind gefährlich.
Arbeiten an der Kraftstoffanlage erfordern Sachverstand und Gewissenhaftigkeit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Einfüllstutzen ist ein separates Teil, bei Beschädigung desselben muss der Tank nicht ersetzt werden. Der Stutzen ist am Wagenboden mit einem ca. 50mm dicken Schlauch mit dem Tank verbunden. Diesen Schlauch besser nicht beschädigen, er kostet 45 €€€.