Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich bin neu hier!
Seit gestern riecht mein Twingo innen nach Benzin. Ich hatte das vor vier Jahren schon einmal, da wurde der Tankgeber ausgewechselt. Aber da hat er auch etwas Benzin verloren. Der Geruch kommt aber wieder aus Richtung Kofferraum. Könnte das denn schon wieder der Tankgeber sein? Kann das so schnell wieder kaputt gehen? Oder vielleicht nur irgendeine Dichtung?
Ich wollte ihn jetzt verkaufen und nun das. Hab nicht so richtig Lust auf noch ne große Reparatur...
Wäre echt dankbar für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Ann-Kristin
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Das kann gut sein das der wieder undicht ist da leider Viele Kollegen sich nicht an die Herstellervorgaben halten und den Tankgeber mit Sprit im Tank ausbauen. Es ist nämlich so das wenn du die große Platik Mutter des Tankgebers löst und nicht vorher den gesamten Kraftstoff absaugst sich der ganze Tank um mehrere mm verzieht genauso wie das Gewinde des Tanks, das haben wir schon nachweislich gemessen habe ich auch erst danach geglaubt.In einem Extremfall musten wir sogar den gesamten Tank tauschen.
Es kommt zwar selten vor, aber wenn man das die große Mutter wieder festschraubt und diese durch der Verzug des Gewindes nicht richtig sitzt kann es durchaus vorkommen das diese reißt und es wieder undicht wird hab ich schon mehrere malle gehabt. Ebenfalls kann es sein das eine der Kraftstoffleitungen undicht ist.
Das ganze kannst du aber auch einfach selber kontrollieren indem du die Sitzfläche der Rückbank umklappst und die Schwarze Abdeckung vom Tankgeber abschraubst.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi!
Vielen Dank für deine Antwort.
Also, ich werde dann mal morgen im hellen nachgucken. Hab grad mal in meinen Rechnungen nachgeguckt. Da steht, dass das Auto vollgetankt wurde, aber die Spritkosten waren nur 6Euro. Sprich, es wurde wohl wirklich mit gefülltem Tank gewechselt.
Mh, dann hoffen wir mal das beste. Du kennst dich damit genauer aus?!? Hab ich dann gegen die Werkstatt was in der Hand?
Könnte es vllt auch nur irgendeine Dichtung sein?
Liebe Grüße
Ach.. und kann ich damit heute noch fahren? Wollte gleich noch weg, nicht weit, vllt 10km hin, 10 zurück. Oder kann da was passieren?
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Klar kann vieles sein aber nach deiner Beschreibung nach , sag ich mal aus Erfahrung das das Problem im Bereich des Tankgebers liegt, was auch nicht selten vorkommt.
Und ja natürlich es kann auch nur ne Dichtung sein.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ein letztes noch:
Wenn das nicht falsch gehandhabt worden wäre, könnte es dann auch schon nach knapp 3,5 Jahren wieder kaputt sein?
Liebe Grüße
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Ausschließen kann man so etwas nicht aber eher nein sollte schon ein Twingoleben halten.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Dann wirds wohl irgent eine undichte Kraftstoffleitung sein aber davon gibts im Auto reichlich und wenn man nicht vom Fach ist könnte sich die Suche als schwierig gestalten, von daher würde ich dir empfehlen selber noch mal im Motorraum zu suchen und falls du den Fehler nicht finden solltest wird du wohl nicht um einen Werkstattbesuch herumkommen.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HI!
Komischerweise riecht es im Motorraum überhaupt nicht nach Benzin. Auch dort findet sich nirgends eine offensichtlich undichte Stelle. Der Geruch scheint auch deutlich vom Kofferraum und der besagten Klappe zu kommen. Deshalb hatte ich die Vermutung, dass vllt einfach nur eine Dichtung porös ist?!?
Ja.. wird mir wohl leider nichts anders übrig bleiben. Blöde Sache...
Liebe Grüße
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich nochmal:-/
Mir geht da grad ein ganz blöder Gedanke durch den Kopf...
Ich bin grad nicht zu Hause, bis Freitag eigentlich. Das heißt, mein Auto steht.. kann da was passieren, ich meine, sich entzünden, bzw. wenn ich es aufschließe beim nächsten Mal? Hatte das Fenster extra einen kleinen Spalt aufgelassen, aber natürlich nicht riesig. Hab grad etwas Sorge..
Liebe Grüße