Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antenne festgerostet
Verfasser Nachricht
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 113
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Antenne festgerostet
Hoffe, ich hab den richtigen Bereich erwischt.

Der C06 meines Bruders hat(te) folgendes Problem, dass die Antenne festgerostet ist.

Jetzt wurde sie mit aller Gewalt herausgeschraubt, allerdings das komplette Gewinde, was im Außenspiegel drin ist.

Gibt es so ein Gewinde einzeln oder muss ein neues/anderes Spiegelgehäuse ran? Ziel war es, eine kürzere Antenne einzubauen (die er allerdings noch nicht hat)

Und auf was muss man beim Außenspiegelkauf achten? Es gibt meines Wissens nach lediglich der Unterschied zwischen Phase 1 und 2 in der Form und elektrisch/mechanisch. Und natürlich Kunststoff und farbig. Kann man diese auch austauschen (zwecks der Farbe)?

Twingo ist ein Phase 3 EZ 08/2002 1.2 16V mit lackierten Außenspiegeln.

Spritmonitor.de
26.03.2016 00:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Antenne festgerostet
Die mechanischen Spiegel waren immer gleich.
Die elektrischen bekamen an Phase3 Kappen und Spiegelheizung und damit einen anderen Anschlussstecker.
http://www.twingotuningforum.de/thread-31914.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.03.2016 01:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Antenne festgerostet
man müsste das naklar sehen was da noch an substanz übrig ist oder ob der anschluss selbst ausgebrochen ist.
falls nur der gewinderand ausgeleiert ist kommst du mit Gewindegenerierung billig davon
google mal Würth gewinde reparatur

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
26.03.2016 09:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Antenne festgerostet
Bei Kunststoff noch viel besser: Rampa Muffe
Am besten aus Messing oder Edelstahl https://www.google.de/search?hl=de&site=...huzESeaACg

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.03.2016 14:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Antenne festgerostet
ach Ulli,
es geht doch darum ob er noch substanz zum eigentlichen Antennenanschluss hat und nicht darum ob er ein gewinde in das restliche verbastelt.
ist die eigentliche substanz komplett ausgebrochen empfehle ich eine kleine Dachantenne die im bereich der Innenraumbeleuchtung verbohrt wird und entsprechend durch die Holme gezogen wird.

alles andere ist dünnes....

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
26.03.2016 18:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Antenne festgerostet
Och Olly, er fragt doch genau nach dem Gewinde.
Und mit ein bisschen Geschick bekommt man das wieder hin.
Mit ner Rampa Muffe.
Mit einer Gewindebuchse oder Helicoil eben NICHT.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.03.2016 19:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Antenne festgerostet
ok^^
aber jeder radiot weiss doch aber das man nicht einmal eine direkte anbindung braucht, oder?
wie verstehen sich sonst Antennen durch die Windschutzscheibe funktionieren^^

ja naklar ist da in 8,7cm eine kleine spulenanordnung dafür zuständig....
kleiner als eine Cent-Münze

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
26.03.2016 20:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
HeikoCool Offline
Member
***

Beiträge: 113
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Antenne festgerostet
Also es wurde das komplette Gewinde herausgeschraubt ohne, dass etwas abgebrochen ist. Im Prinzip so, wie man es auf den Bildern der Rampa Muffen sehen kann. Im Spiegelgehäuse sah ich noch ein Anschlussstück, das von dem Gewinde berührt wird und auch werden muss.
Weiß zufällig jemand die Länge, die ich benötige? Habe leider keinen Messschieber zuhause.

Spritmonitor.de
26.03.2016 23:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Antenne festgerostet
Sollted as jetzt ein Witz sein?
Dann nimm ein Geodreieck oder einen Zollstock.
Auf den Millimeter genau wirst du das Teil sowieso nicht bekommen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.03.2016 23:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Position für DAB+ Antenne Goldi 75 7 3.902 08.01.2022 17:51
Letzter Beitrag: Richardt
  Ich will das original Becker Traffic Pro 4740 ausbauen, Wo sitzt die GPS Antenne? euro 11 6.826 11.10.2021 07:10
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Antenne incl. Sockel ausgerissen - wie wechseln hutschi 4 6.640 31.12.2018 10:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Fragen zu DAB+ Antenne Chemnitzsurfer 6 8.321 17.11.2016 16:53
Letzter Beitrag: Oliver
  Gewinde Radio-Antenne fehlt ChBi 1 2.747 05.07.2013 10:03
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Originale Antenne einkürzen Twingothomsen 12 15.202 20.06.2013 21:37
Letzter Beitrag: 9eor9
  Darf man die Antenne lackieren? DarkTwingo 10 10.969 03.11.2011 01:38
Letzter Beitrag: Berliner_Twingo
ZTwingo2 JVC KD-G351 Radio Antenne?? Prigge 4 6.288 18.07.2011 13:36
Letzter Beitrag: Klaas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation