Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
21.03.2016, 19:50
Hallo Leute,
heute Mittag ist mir aufgefallen das mein Abblendlicht nicht funktioniert,
dachte kurz das Leuchtmittel wechseln und die Sache ist erledigt...
Doch das Leuchtmittel ist nicht kaputt und es leuchtet auch wenn ich Fernlicht,
anhabe nur eben nicht wenn ich auf Abblendlicht schalte.
Kennt jemand das Problem oder hätte eine Idee wie ich es in den Griff bekommen könnte?
VG Nico[/i]
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Beide Abblendlichter oder nur eins?
Wenn beide nicht gehen, Mit oder ohne Regen/Lichtsensor?
Ist wahrscheinlich dann eine Sicherung oder der Lichtschalter.
Vorrausgesetzt, das Leuchtmittel ist wirklich ganz
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ja das Leuchtmittel ist ganz.
Nein nur das eine leuchtet.
Licht/Regensensor ist Vorbereitet
Danke für die Schnelle Antwort
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also wen nur eins geht, liegt es vermutlich an der Sicherung.
Dann ist der Lichtschalter i.O.
Also Sicherung überprüfen
Was heißt Licht/Regensensor ist vorbereitet?
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ja hab keine drinnen aber am Spiegel ist ist die große Verkleidung drum und die Scheibe ist auch schwarz am Spiegel
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
Also Sicherung ist okay fürs Abblendlicht
Hier sind mal die Bilder
1) Abblendlicht
2) Fernlicht
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Sicher das dein Leuchtmittel ganz ist?
Bedenke das Fernlicht und Abblendlicht zwei unterschiedliche Glühfäden sind
Beiträge: 152
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 2 Beiträgen
Okay dann werde ich mir nach dem Urlaub neue Leuchtmittel kaufen
Hoffe das es dann geht
TWINGO 1.2 16V TCE GRODINI / SMART 450
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Du brauchst doch nur mal die Lampen links rechts tauschen,
vielleicht besser als neu kaufen.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Wahrscheinlichkeit dass danach beide defekt sind ist hoch.
Ich habe immer einen Reservelampensatz dabei.
In Spanien ist es sogar Pflicht BEIDE Hauptscheinwerferlampen als Ersatz mitzuführen.
Bei Xenonlicht wahrscheinlich unsinnig, bei LED Licht unmöglich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen