Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich fahre einen Twingo II 1.2l 16V Rip Curl Edition (1149ccm 55kW/74PS) aus dem Jahr 2011. Er hat jetzt 110.000km gelaufen. Letzte Woche wurde die große Inspektion gemacht, Zahnriehmen, Wasserpumpe, Keilrippenriehmen wurden gewechselt, Ölwechsel wurde ebenfalls vorgenommen.
Seitdem hört man ein röhrendes Geräusch (ähnlich wie ein kaputter Auspuff), allerdings nur bei ca. 2000 Umdrehungen, danach hört es auf... Ich bin mir sicher, dass es nicht der Auspuff ist, das Geräusch kommt auf jeden Fall von vorne und war vorher definitiv nicht zu hören.
Könnt ihr mir helfen? ist das normal nach der großen Inspektion und liegt es an den neuen Teilen???
Ich habe keine Lust morgen zur Werkstatt zu fahren um mir was aufschwatzen zu lassen, wenn es Fehler der Werkstatt war. die Inspektion war schon teuer genug und Geld für eine weitere Reparatur habe ich auch nicht (Studentin....und keine Ahnung von Autos  ).
ich danke euch im voraus  )
Liebe grüße
krümel1005
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ich liebe solche ersten Postings...
Zu aller erst: Wenn du dir was aufschwatzen lässt, bist du selber schuld und nicht die Werkstatt.
Du hast einen Mangel, der vorher nicht da war. PUNKT.
Fahr hin erkläre denen was los ist und die sollen erst nachsehen und dann evtl nachbessern.
Wenn es nur ein zb schlampig montierter Luftfilterkasten, Schlauch oä ist, ok kann passieren (sollte aber nicht)
Wenn es was anders sein sollte, dann sollte dich die Werkstatt VORHER drüber informieren. Wenn du es nicht glaubst,
zeigen lassen.
Erst Auftrag zur Fehlersuche und dann erst Auftrag zum Fehlerbehebung. Wer hinfährt und blind einen Reparaturauftrag
gibt, ist selber schuld.
Du bist kein Bittsteller, sondern der Kunde.
An was es genau liegt, können wir hier nur raten und hilft dir auch nicht weiter.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo erstmal,
danke für diese nette Antwort. Ich hatte eigentlich erwartet, dass man in diesem Forum offen nachfragen kann aber dem ist anscheind nicht so. Es war ein ganz normaler Post, mit einer Frage meinerseits. Da ich einen Twingo fahre und etwas fragen wollte schien mir ein Twingo Forum eigentlich richtig?!? Ob es ein “erstes Posting“ ist oder nicht ist doch wumpe!!
Dass hier niemand per Ferndiagnose zu 100% sagen kann wo das Problem liegt ist mir durchaus bewusst. Da ich kein Fachmann bin, habe ich gehofft eventuell jemanden zu finden, der schon einmal das selbe Problem hatte.
Anscheind bin ich hier aber falsch, wenn ich Leute suche, die gewillt und höflich sind jemandem zu helfen oder Tipps zu geben - wie in jedem anderen Forum trifft man hier nur auf *piep* - so etwas möchte ich dann doch lieber meiden. Einmal hier rein geschaut und danle - nie wieder!!
Thread kann gerne geschlossen werden.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Wenn ich nach einer Inspektion auf einmal ein geräusch habe, , welches vorher nicht da war, dann reklamierte ich es sofort bei der Werkstatt.
Dazu brauche ich kein Forum welches mich an die Hand nimmt und mir versucht per Ferndiagnose einen möglichen Fehler zu erraten.
Nur mal der Neugier halber:war es eine Renault Werkstatt in Essen? Wenn ja, welche denn?
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja nur leider haben die meisten Werkstätten freitags abends, nachdem ist das Auto abgeholt habe nicht mehr geöffnet und merkwürdigerweise ist ja zurzeit Wochenende!! Wie gesagt, es ist eine ganz normale Frage gewesen... auf die man auch normal antworten kann und nicht mit irgendwelchen dämlichen Kommentaren -.-'
Vorweg: Nein - das Geräusch haben weder ich noch meine Mitfahrer sofort gehört, weil es sehr leise ist.
Wegen der Neugier: keine Renault Werkstatt - eine freie Werkstatt in RÜ
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen

Ich habe dir den einfachsten Lösungsvorschlag und sogar noch mögliche Fehlerquellen genannt.
Da du ja selbst zugibst keine Ahnung von Autos zu haben, gehe ich davon aus, das
du auch nicht selber Hand anlegen wirst/willst.
Wenn die Antwort nicht deinem Ansprüchen entspricht, dann Frag lieber auf Facebook...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe mir einfach erhofft, dass jemand schon Erfahrungen mit diesem Geräusch gemacht hat. Nur weil ich selbst keine Ahnung von Autos habe, heißt es nicht, dass mich das Problem nicht im Detail interessiert, sonst hätte ich erst gar nicht nachgefragt - und die Antwort kam schon pampig rüber...
p.s. Facebook habe ich nicht
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Du hattest:letzte Woche! geschrieben.Klar liegt da noch ein Samstag und ein sonntag zwischen. Aber auch noch merkwürdigerweise 5 Werktage.außer bei dir endet die Woche mit dem Freitag.
Aber egal.Trotzdem kann man dann zum gegebenen Zeitpunkt Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen und die sache reklamieren.
Ein forum ist natürlich für einen Informationsaustausch da.aber nicht dafür um ganz banale dinge für dich als Kunden zu erraten was die Werkstatt möglicherweise falsch gemacht hat.darum sollte sich die betreffende Werkstatt kümmern.solche kunden habe ich auch oft genug:ich hab da nen Geräusch. Im Forum haben se geschrieben es könnte a-b-c oder d sein. Und die Werkstatt muss natürlich sofort ohne hinsehen, bzw. Ohne Diagnose wissen das es Antwort b ist.
Ich dachte es wäre eine der beiden Renault Werkstätten in Rü gewesen .
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Du hattest:letzte Woche! geschrieben.Klar liegt da noch ein Samstag und ein sonntag zwischen. Aber auch noch merkwürdigerweise 5 Werktage.außer bei dir endet die Woche mit dem Freitag.
Aber egal.Trotzdem kann man dann zum gegebenen Zeitpunkt Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen und die sache reklamieren.
Ein forum ist natürlich für einen Informationsaustausch da.aber nicht dafür um ganz banale dinge für dich als Kunden zu erraten was die Werkstatt möglicherweise falsch gemacht hat.darum sollte sich die betreffende Werkstatt kümmern.solche kunden habe ich auch oft genug:ich hab da nen Geräusch. Im Forum haben se geschrieben es könnte a-b-c oder d sein. Und die Werkstatt muss natürlich sofort ohne hinsehen, bzw. Ohne Diagnose wissen das es Antwort b ist.
Ich dachte es wäre eine der beiden Renault Werkstätten in Rü gewesen .
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe bei der Werkstatt angerufen, jedoch hatte diese schon geschlossen.
Da beschreibst du ja die typischen 0-8-15 Kunden, die ich auch kenne  (habe mal technischen Support bei weißer Ware gemacht). Ich wollte aber wirklich nur nachfragen und Erfahrungen austauschen, sowas interessiert mich nun mal. Und leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mir Sachen aufschwatzen will (große Renault Werkstatt in Bochum zB) weil die Leute meinen ich falle drauf rein und das ärgert mich.
Und deshalb empfand ich es als gute Idee hier einen Post zu machen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo Krümel.
Es ist sehr hilfreich wenn wir die Geräusche mal hören könnten.
Schau mal, so hat das jemand anderes gemacht http://www.twingotuningforum.de/thread-36206.html
Die Antworten in diesem thread sind NICHT abgesprochen / abgeschrieben.
Zwei Dumme, ein Gedanke, wobei die zweite Antwort von einem Renault Mechatroniker stammt.
Leider sind im Moment für deinen Motor schlechte Ersatzteile im Markt.
Lies mal und schaudere http://www.twingotuningforum.de/thread-35272.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Solche Probleme von jemandem der entweder keine Lust oder kein Talent (muss ja nicht bös gemeint sein) hat erkennen zu lassen...das geht nunmal nicht. Desweiteren hat der Händler ja eine Sachmangel Haftung. Hinfahren, sagen "du da röhrt was" und dann mal schauen was die gute Werkstatt sagt. Wen du meinst das du nur verrascht wirst dann hast die falsche Werkstatt.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
viel Wind um (fast) gar nix.....
mein rat, gerade weil du kein profi bist, versuche in deinem umkreis jemand zu finden der sich ein bisschen mit twingo (autos generel..) auskennt, vieveicht ist ein mitglied des forums in deiner naehe???
zum zweiten, nach der reparatur, beobachte mal alle anzeigen (lima, wassertemperatur etc.) ob sich was aendert, und letztendlich, mit der rechnung in der hand, hast ja gutes recht bei der werkstatt nachzufragen....
bon courage...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
|