Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
so dann stell ich euch mal mein kleen RT #1 vor
2006er bj 1.2 16v mit 75 stolzen ps und ganz wichtig "AUTOMATIK"
orginal 102.000 KM gelaufen, klima hatter, elektrische spiegel und mehr brauch man och nich
nachgerüstet wurde zu erst mal ein pioneer radio und boxen in der frontablage und den türen
da mir felgen nen bissel teuer sind hat der kleene erstma pa schicke radkappen bekomm und nen bösen blick, kuckt jetz wie der fahrer^^
rückleuchten hab ich auch schon besorgt + 3 bremsleuchte ( nartürlich in chrom/klarglas )
folien für die scheiben sind bestellt (+ sonnenblendstreifen in planung bin mir noch nich schlüssig wie der aussehn soll)
geplant sind noch: nr-schilder chrome, diverse innenraumteile schwarz lackieren und die chromeringe für den innenraum, der auspuff wird erst auf sport umgerüstet wenn das orginalteil sein dienst geleistet hat^^
aber hier mal pa bilder...
so könnte er dann ma aussehn
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
haha, die Radkappen sind mal was anderes  Warum nicht? Ist doch okay. Da hat schon manch einer nen Pokal mit gewonnen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Sieht so erstmal nicht schlecht aus.
Mal sehen was daraus wird. Was mich aber noch interessiert,welche Größe sind die Stahlfelgen?
Denn die Deckenhöhe auf den Bildern wirk für mich sehr niedrig oder täuscht das.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
glaube eher dass die radkappen "uebergross" sind........
aber, ein sehr schoenes autochen....
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
@chrissi26, twingo46 hat recht das sind "oversize" radkappen sind 14 zöller wirken aber wie 17 zoll fand die passen ganz gut zum schwarz und is ne günstige alternative zu felgen
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Chrom ist zwar nicht meins aber die Größe gefällt mir.
Das ist cool zu wissen das es soetwas gibt.
Aber ein frage hab ich noch,wenn das Oversize ist,stehen die dann über den Felgen und beschädigen evtl. den Reifen?
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
meine meinung: reifen nicht, aber die radkappen selbst wenn du auf den randstein d'rauf faehrst....
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
@chrissi26 die liegen nicht voll auf dem reifen auf, der wird dabei nicht beschädigt
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
mal wieder ein UPDATE damit ihr nich denkt ich bin gegen baum gerollt^^
pa sachen wurden gemacht bissel im inraum ausgetobt mit alten t-shirt und kraftkleber an den boxenabdeckungen
dazu neue teppiche und nen lederlenkradbezug (bin echt schwer begeistert davon, mega griffig, von wiener auf bockwurst)
dann gabs noch nen überzug für´n schaltknauf (wurde zwar der falsche geliefert aber irgendwie gefällt er mir trotzdem und wird sich ins inraumkonzept einfügen  )
außen gabs endlich die rückleuchten und den auspuff....
hab jetz 14 tage frei und schon neue sachen geordert
renngitter schwarz 3x5mm
wird zeit das die lufteinlässe gemacht werden
die 3.bremsleuchte fahr ich ja auch nu schon pa monate spazieren, die kommt auch dran
und meine folien für die scheiben sollen nu auch endlich ma gemacht werden
und noch eine überraschung die nich verraten wird auf die ich selbst gespannt bin wie es aussehn wird
wenn noch zeit und geld drüber ist werden noch pa inraum teile lackiert
nu zu den bildern endlich ma
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
ergänzend für den ein oder anderen den´s intressiert hier ma pa bilder wie ich das mit den abdeckungen für die boxen gemacht hab
schritt 1: arbeitsmatrial
schritt 2: den plaste rahmen mit kleber bekleistern und dann den stoff drauf und für halbe std auf spannung halten
schritt 3: das überflüssige pamflet abschneiden und die kanten umkleben ( nartürlichst möglichst sauber)
schritt 4: nochma halbe std liegen lassen und dann zack ab zurück in den twingo damit, ergebnis seht ihr oben
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Coole Idee mit den Radkappen!
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Darf ich ganz ehrlich sein? Grausam, was dem armen Twingo angetan wird, und schade um das Geld...
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Nix grausam, erlaubt ist, was gefällt. Weiter so  !
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
(23.04.2016, 17:31)dragomir schrieb: Darf ich ganz ehrlich sein? Grausam, was dem armen Twingo angetan wird, und schade um das Geld...
hey dragomir, grüß dich erstma  darf ich ma fragen was genau damit meinst?
vllt. hilft dir das konzept was ich mir dabei gedacht hab, ich versuche den kurzen so aussehn zu lassen als ob das eine sportliche serienversion ist und das mit blick auf etwas modern an heutige fahrzeuge angepasst, es wird kein klassisches tuning "tiefer lauter breiter"
die farbe rot ist bewusst gewählt (sportlichkeit) harmoniert auch gut mit dem orginal grau und zu schwarz ist es einfach immer passend.
es werden noch amaturenteile schwarz und rot lackiert desweiteren hab ich grad für die hinteren sitze rote armlehnen gebastelt die ich morgen anbringen werde, bin auf das ergebniss selber ma gespannt, die handbremse, der schaltknüppelunterbau, die türgriffe, lüftungsrahmen, die mittelkonsole, der anzeigerahmen, der leselampenrahmen am dach und das amaturenbrett oder lüftungsboard da vorne werden noch lackiert, vllt auch das ein oder andere teil mit stoff bezogen, mit dem lenkrad bin ich auch noch nicht zufrieden das was grau sichtbar ist wird noch irgendwie angepasst, da rätsel ich noch über ne vernünftige lösung...
im außenbereich werden nur noch kleine sachen verändert wie lüftungseinlass vllt ein blendkeil bin ich mir aber für die farbe noch unschlüssig und es gibt ein diffuser ansatz den ich ganz interessant finde, ob ich den aber hole weiß ich noch nicht
mich interressiert ma deine meinung nach dem ich dir gesagt hab was ich mir denke  mfg BENGEL
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
|