Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
marcimo
Lösch den Fehlerspeicher und tausche die Kabel an der Spule,
Zylinder 1 und 4 und wenns wieder ruckelt , dann auslesen.
twingele
Sind 2 verschiedene Apps, OBD Auto doctor ist übersichtlicher
als OBD Car doctor.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Warum tauschen es ist zündungsmässig alles neu.
Klingt vl komisch aber kann es auch am 'nicht richtigen' benzin liegen tanke meisten den 100 oktan benzin bei der omv. Ist der vl nicht geeignet für mein auto
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
ich verstehe das so ...wenn ich die kabel tausche und der fehler mitwandert ist es zündspule etc ...wenn ich kanbel tausche und der gleiche fehler kommt sind es die düsen ....richtig??
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Ja , so kann man es sagen.
Ob nun Düse oder Kompressionsverlust muss erstmal offen bleiben.
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ja aber ich gehe nicht in die werkstatt und wechsle ein teil das mit grosser sicherheit kaputt ist wo anderst hin....damit ich das und später das nochmalige öffnen bezahlen kann....
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Musst mal schauen, ob die Warnlampe mit dem
Sinken der Drehzahl ausgeht.
Kompressionstest und Freeze Frame, als weiterer Tipp.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Werd ich machen es ging mir nur darum es mal zu presentieren um was es geht
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
genau gleich wie bei mir.....
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
gabs denn hier was neues? als ich heute morgen im urlaub aus den hotel nach ca 2 minuten fahrt das erste mal an einer ampel stand ging die mkl und der schlüssel auch an- beim losfahren dann wieder aus. der renaulthändler um die ecke hat ausgelesen_ fehlzündung zylinder 4.. hab aber nix bemerkt- nahm gleich gas an und lief auch nicht unrund. fehler gelöscht 400km autobahn gefahren in allen lastzuständen- kein fehler. das einzige was anders war als sonst- ich hatte die klima an und hab sie an der ampel ausgemacht- motor war noch kalt... laufleistung sind 30tsd(phase 2 gt). der bei dem autohaus meinte könnte die spule sein- würde öfter mal kaputt gehen, aber dann hätte er es ja auch auf der bahn bei höheren drehzahlen mal haben müssen.. sollte man da was machen oder abwarten? einen kaltstart habe ich seitdem noch nicht wieder gemacht.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Bei den aktuellen temperaturen so um die 10-15 grad hab ich das problem nicht nur unter 5 grad aussentemperatur aber ich werde demnächst auch mal die einspritzdüsenkabel in der brücke sowie die zylinderkopfdichtung überprüfen bzw gleich tauschen
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Bitte keine Dichtung tauschen ohne einen Kompressionstest gemacht zu haben.
Der reicht aus.
Druckverlusttest nicht nötig.
Das macht man selbst in einer halben Stunde mit Werkzeug welches unter 20€ kostet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen