Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
Verfasser Nachricht
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #256
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
(06.08.2021 12:42)Broadcasttechniker schrieb:  Was mich beim TomTom nervt, (längere) Sperrungen werden nicht als solche erkannt.

nee, das stimmt so überhaupt nicht. Wink
vielleicht ein einzelfall, aber verallgemeinern kann man das auf keinen fall.

zum test: solche preise bei festeinbauten heute aufzurufen ist eine frechheit. kartenupdates zu diesen preisen ebenfalls.
livedienste gibts nur bei tomtom, garmin und google und die sind um längen besser als tmc(pro).
ähnlich wie google arbeitet die amigoapp mit den verkehrsdiensten von tomtom, evtl mag die ja mal jemand testen (außer mir). Wink


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
06.08.2021 16:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #257
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
für tomtom gibt es wieder neue karten und zumindest für mein 5100 gab es auch ein softwareupdate.
das 5200 hängt noch nicht am updatekabel.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
27.08.2021 16:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #258
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
bei toyota lade ich gerade das für mich wahrscheinlich letzte kostenfreie update runter. ist die 6.18H


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
15.10.2021 21:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #259
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
tomtom hat für die go neue soft und neue karten.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
14.01.2022 22:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #260
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
für alle die nicht für premium-karten bezahlen hat sygic neue karten bereit.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
27.01.2022 20:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Renee Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #261
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
(27.01.2022 20:26)rohoel schrieb:  für alle die nicht für premium-karten bezahlen hat sygic neue karten bereit.

Vielen Dank für die Informationen
31.01.2022 14:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #262
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
einiges an app-updates ist verfügbar, evtl wichtig für alle die nicht automatisch aktualisieren (so wie ich):
amigo, sygic und osmand seien da genannt. locus sicherlich auch, die aktualisiere ich aber nicht, die reicht mir in der älteren version zur schnellen positionsanzeige (koordinaten) etwa bei einem unfall im wald (zwei klicks nötig).


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
11.02.2022 21:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #263
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
tomtom hat neue karten am start.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
19.02.2022 21:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #264
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
toyota hat die 6.19H am start. also neues kartenmaterial.
ich bin diesmal weg, da mein drei-jahres-abo im dezember endete. vielleicht kaufe ich in zwei jahren mal neue karten oder es gibt mal ein weihnachtsangebot.
ich denke den shellatlas haben wir auch nicht jedes jahr neu gekauft und kamen trotzdem an. Wink


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
09.04.2022 15:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.626
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 357
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #265
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
(09.04.2022 15:27)rohoel schrieb:  ich denke den shellatlas haben wir auch nicht jedes jahr neu gekauft und kamen trotzdem an. Wink

Genau so sehe ich das auch, auch wenn uns die Anbieter weiß machen sollen, das man ja angeblich sogar 3-4 Updates im Jahr unbedingt braucht. Die in unsrem BMW ist jetzt 5 Jahre alt und wird dieses Jahr dann doch mal ein Update bekommen.

Kleine Erweiterung zu meinem Navi Test vom letzten Jahr.
Bis vor kurzem habe ich auch öfters mal das Navi in meinem Dienst Touran mit G-Maps und der TomTom App im Innerstätischen Betrieb verglichen. Bei der Navigation selbst nehmen sich alle drei nicht wirklich viel, aber auch innerstädtisch reagiert G-Maps, dicht gefolgt von TomTom am schnellsten auf Verkehrsstörungen. Das VW Navi bekommt diese Daten meist 5-10 Min später, was dann oft schon zu spät ist.
Erstaunlich ist aber, das G-Maps und TomTom erheblich genauer über Hausnummern informiert sind, als das VW Navi.
Es gibt hier einige Hausnummern, die zwar zu einer bestimmten Straße gehören, die Zufahrt dort hin aber über eine andere Str erfolgen muss. Die Handyanwendungen kennen solche Begebenheiten so gut wie jedes mal und lotsen dich auch wirklich zur Hausnummer, das VW Navi lag da bis jetzt noch nicht ein einziges mal richtig.
Ein weiterer Punkt der mich schon mehrfach auf die Palme gebracht hat ist die Spracherkennung. Die Apps kommen evtl mal ins straucheln, wenn das Fenster offen, oder das Radio etwas zu laut ist, aber mit der VW Tussi muss man zt reden, wie mit einem Kleinkind, damit sie dich halbwegs versteht.
Hoffentlich werden einige meiner Dialoge im Auto zur Weiterentwicklung / Verbesserung im Steuergerät aufgezeichnet, denn so wüste Flüche haben die weltfremden Ingenieurs Krawattenträger in Wolfsburg garantiert noch nie gehört....Embarassed

Nach dem BAB Vergleich und jetzt dem in der Stadt bleibt nur ein Ergebnis:
Ich selbst würde mir nie mehr ein Hersteller Navi ins private Auto holen. Weder der Kaufpreis, noch die kostenpflichtigen Updates rechtfertigen im Vergleich zu den Apps die gebotene Leistung in irgend einer weise.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

09.04.2022 19:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rohoel , Darth Vader
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #266
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
du bestätigst, was ich aktuell auch immer sage und auch schon füher sagte: die tomtom-verkehrsdienste sind die unangefochtene nummer eins bzgl verkehrsmeldungen.
wenn datenvolumen kein problem ist, nehmt die amigo-app von tt und nutzt diese dienste dort. die app ist kostenfrei, hat aber keine offlinekarten.

meine live-dienste im toyo laufen noch, die kommen von tomtom. wenn das kostenpflichtig wird, hole ich das 5200 aus dem handschuhfach.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
09.04.2022 21:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.142
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 236
272x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #267
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
Ich lese hier ja hin und wieder gerne mit, nun aber mal eine Frage von mir:

Wie schätzt ihr unter den ganzen Kandidaten denn HERE ein? Ich bin bislang mit den Karten ganz zufrieden gewesen, besonders mit der Option der Offline-Karten. Letztes Jahr ging es ja mit dem Twingo quer durch Europa, da hat (fast) alles gut geklappt. Fast, weil ich mich in Monaco und Umgebung (den Grund erinnere ich grad nicht mehr) doch auf Google Maps verlassen musste und dafür einen recht hohen Datenpreis zahlen musste. Nicht in Euro, aber die Daten saugten mein Datenpaket leer und ich konnte erst nach einem Umschalten meiner Datenlösung wieder surfen (was bei einem Roadtrip wg. Suche nach Unterkunft doch recht essenziell sein kann).

Also wie gesagt, mit der Anwendung von HERE bin ich recht zufrieden.

GoogleMaps hatte dagegen hier in HH diese Jahr schon zweimal für Kapriolen gesorgt, weil Google meine Hausnummer (mitten in Hamburg in einem Gebäude von vor 1900, also nicht grade eine überraschende Adresse) hartnäckig und auch nach mehreren Korrektureingaben direkt an GoogleMaps, die angeblich akzeptiert wurden, am anderen Ende der Straße verortet. So wollten mir dann Telekom-Techniker, die sich für die Anfahrt auf GoogleMaps verließen, vergebliche Anfahrten berechnen...

lg
Ray
10.04.2022 12:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #268
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
hallo Ray,

mit here bist du ja schon sehr direkt am kartenanbieter selbst.
here war früher navteq und wurde dann von nokia übernommen. dort gab es auch erste strassennavigation per handy. als nokia seine handysparte einstellte, tauft man den kartendienst in here um. so konnte man leichter den zugang zu anderen kartenabnehmern zum beispiel in der autoindustrie bekommen.

https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a...kunft.html

insgesamt setzen alle navigationslösungen auf vier kartenlieferanten: here, tomtom, google und osm.
mit der her-app bist du also bei einem der größten anbieter und die volksnähe ist auch gegeben. im naviforum ist ein user als spezial-member aktiv, der direkt bei here in der kartenentwicklung arbeitet und auch ab und zu web-vorträge abhält. siehe dazu link unten in meiner fußnote.

übrigens kannst du auch bei google kartenkacheln runterladen und offline nutzen. diese sind aber nur eine bestimmte zeit aktiv (vier wochen meine ich) und müssen dann erneuert werden. das wissen die wenigsten.

als gute alternative zu den großen apps nutze ich gerne mal osmand. da sind dann auch waldwege oder fahrradrouting mit dabei. auto geht natürlich auch, die app nutzt wie der name schon sagt osm-karten.

wem datenvolumen nix ausmacht, der kann auch zur kostenfreien amigo-app greifen. diese geht nur mit onlinekarten und nutzt parallel die livedienste von tomtom. die app selber ist von tomtom und nutzt daher auch deren karten.

ich selber navigiere mit toyo-navi oder am liebsten mit tomtom go5100/5200 mit eingebauter sim. auf dem handy habe ich amigo, sygic, osmand+ und locus map.

soll erstmal reichen als erster überblick.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
10.04.2022 14:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.626
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 357
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #269
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
Kurz und knapp:
Es gibt nicht einen einzigen Navi / Kartenanbieter auf den man sich blind verlassen kann. Leute die das tun findet man ja ab und an in den Nachrichten..... Rolling Eyes
Man muss sich einfach darüber im klaren sein, das es sich bei der Karte auf dem Gerät nur um eine virtuelle Welt handelt, die niemals zu 100% mit der realen übereinstimmen wird. Auch wenn das die Anbieter gerne so suggerieren.
Überleg mal wie gigantisch groß der Unterschied an Informationen zwischen einem Stadtplan und einer Navikarte für die selbe Stadt ist.
Der einzige Unterschied dabei: Verfährst du dich mit dem Navi, ist das Gerät schuld, beim Stadtplan, biste selber Schuld. Wink

(10.04.2022 12:28)Orange schrieb:  So wollten mir dann Telekom-Techniker, die sich für die Anfahrt auf GoogleMaps verließen, vergebliche Anfahrten berechnen...
Die Begründung würde mich aber mal brennend interessieren. Was kannst du dafür, das T-Kom Leute GMaps nutzen und GMaps falsche Kartendaten hat? Das ist aber genau die Vorstufe zu meinem oben genannten Satz #2. Karte simmt nicht mit der realen Welt überein, also ist die Welt schuld...

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

10.04.2022 16:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #270
RE: Navigations-Apps Neuigkeiten und Diskussionen
na klassische stadtpläne werden aber wohl bald der vergangenheit angehören, denke ich.
und auch der klassische stadtplan kommt ja nicht aus dem labor sondern von den klassischen kartenanbietern. Wink
schuld biste doch immer selber, ob mit navi oder mit papierkarte.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
10.04.2022 17:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation