2026 soll es wohl vllt einen neuen E-Twingo im Retro-Stil geben:
https://de.motor1.com/news/696398/renaul...26-studie/
https://de.motor1.com/news/696398/renaul...26-studie/
![[Bild: renault-twingo-legend-concept-2023.webp]](https://cdn.motor1.com/images/mgl/g4Ebwg/s3/renault-twingo-legend-concept-2023.webp)
Neuer Elektro T1 für 2026
|
2026 soll es wohl vllt einen neuen E-Twingo im Retro-Stil geben:
https://de.motor1.com/news/696398/renaul...26-studie/ ![]()
16.11.2023, 07:16
Ja gut is ein Stromer, aber das Design gefällt mir besser, als das was nach dem T1 kam
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
16.11.2023, 08:14
Vorn Hui, hinten Pfui.
Den Gedanken hatte ich aber schon beim ersten T1, daher passt das ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
16.11.2023, 18:17
16.11.2023, 20:05
Ich warte da erst mal ab.
Für mich ist der 1er Twingo in erster Linie ein Auto mit genialem Innenraumkonzept. Sollte es vergleichbares beim E-Twingo nicht mehr geben, ist er ach nur ein E-Auto, wie jedes andere auch -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya
30.11.2023, 13:43
![]() Der nächste Twingo soll zumindest optisch wieder dem "echten" Twingo ähneln. Auch wenn vom genialen Innenraumkonzept wahrscheinlich nichts mehr übrig bleiben dürfte, aber mit diesem E Twingo könnte ich mich schon eher anfreunden. https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/...05308.html -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
30.11.2023, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2023, 14:23 von Broadcasttechniker.)
Die haben da ja schwer was vor.
Einen R4 Einen R5 Einen Twingo Citroen hat jetzt schon den neuen e-C3 https://www.citroen.de/modelle/e-C3.html Und das in bezahlbar. Das Umrüstkit https://rfitvintage.com/ scheint ja für den Twingo erstmal nicht zu kommen, und 80km Reichweite macht das ganze zum Spielzeug. Wäre was für den 2CV meiner Schwester. Es drängt nicht und ich werde wohl noch etwas abwarten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
30.11.2023, 22:57
Huch, der Thread hier ging komplett an mir vorbei.
![]() Ja, wir nähern uns immer mehr dem Zeitpunkt, wo es kaum noch ein Sinnvolles Argument FÜR den Verbrenner geben wird. Der Erfolg von Dacias kleinem Spring hat dann doch so einige Hersteller aufhorchen lassen. Den Twingo und dem R5 könnte ich mir durchaus auch in der eigenen Garage vorstellen. Der R4 ist für mich eher nur ein Lifestyle PKW, mit dem man zur Vernissage, oder zum Italiener fährt. https://www.youtube.com/watch?v=SK5CJMXrxBI -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
01.12.2023, 06:46
Ich mag vor allem die Konzeptfarbe und die Verbreiterung.
Auch wenn der E-Twingo dadurch etwas weniger niedlich wie das Original wirkt. Aber der Ansatz ist schon echt schick. Rein optisch gefällt er mir soweit. Praktisch wäre es für mich auch sinnvoll, wenn ich eine Lademöglichkeit in der Nähe hätte. Auf Arbeit wurde die Ladesäule vor kurzem erst entfernt, und daheim im Block gibt es sowas nicht.
04.01.2024, 10:46
Was wollen mir diese 92% sagen?
![]() Ladezustand? des Fahrers bis er durchdreht? Sind das echte retro Klappschilder oder drei Bildschirme? Spritzwassergeschützt? Vandalismusgeschützt? oder fahren diese LED-Hutzen erst bei der Fahrt aus, um den Luftwiderstand zu erhöhen? Fragen über Fragen. Ich behaupte mal, diese Konzeptstudie werden wir nie wiedersehen. Das ist ein reines Pixelbild, dazu gibt es kein CAD oder Holz-Model. Nichts. Es macht für Renault auch keinerlei Sinn neben dem ZOE einen weiteren Elektrokleinstwagen zu bauen.
14.10.2024, 06:14
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
14.10.2024, 10:53
Schwachsinn. Kein Innenraum, keine technischen Daten, Karosse besteht aus "Blindteilen". "Plattform" muss auf Größe des Twingo angepasst werden. - Dann ist es aber keine Plattform mehr... Türgriffe stehen noch nicht fest. Designstudie. Und dass soll in 18 Monaten als Serienfahrzeug verkauft werden? Never ever! Ich arbeite als Ingenieur in der Fertigungsüberleitung. Wenn es sehr gut läuft, haben die in 18 Monaten einen Design freeze und können dann anfangen die Werkzeuge zu bauen.
Ich habe ja einen Beitrag zur undurchsichtigen aktuellen Geschäftspolitik von Renault eingestellt, Wenn Renault das Geld weiter so raus haut, dann sind die in 18 Monaten Pleite. Außerdem wissen die nicht, wo sie hinwollen, aktuell wollen die weltweit ein Dutzend neue Motorenwerke für Verbrenner bauen, gleichzeitig verbrennen sie das Geld mit E-Studien die nie in Serie gehen werden, da es schon für die aktuellen E-Modell nur einen winzigen Markt gibt. Die ZOEs wurden zum Schluss verschleudert. Mein Bekannter hat sich jetzt einen 3 Jahre alten E-Kangoo Leasingrückläufer gekauft. Neupreis sind über 60k, er hat ihn für 14,9K bekommen. Es gibt keinen Markt für E-Autos. Jeder der einen haben will, hat schon einen E. Das Hauptproblem ist und bleibt die Reichweite und Ladezeit und das Problem lässt sich mit der aktuellen Batterietechnik nicht lösen. Da helfen auch hübsche Designstudien nicht weiter. Es bedanken sich: Nicky
01.11.2024, 07:22
01.11.2024, 16:47
Diese Geschäftspolitik halte ich für hochriskant! Schade, um den Twingo, dessen Produktion eingestellt wurde. Kleinwagen haben wegen der vielen EU-Auflagen kaum noch eine Chance. Einer nach dem anderen läuft aus.
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Professioneller Twingo 1 Elektro-Umbau | Eleske | 3 | 4.155 |
12.03.2023, 13:03 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Elektro-Twingo aus Litauen | blauescabrio | 12 | 27.060 |
16.01.2013, 20:26 Letzter Beitrag: Hurricane2033 |