Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
20.09.2015, 15:41
Servus!
Am Twingo meiner Mom geht die Heckklappe nicht mehr auf. Konnte diese Notentriegeln und habe den Taster ausgebaut. Dannach habe ich das Schloss manuell "geschlossen". Sobald ich den Schalter einfach wieder Anklemme öffnet das Schloss sich.
Sehe ich das richtig, dass der Schalter einen weg hat?
Grüße!
PS: Habe aktuell leider kein anderes Schloss zum testen hier.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
eigentlich komisch ...
wenn er eingebaut garnicht schaltet, aber ausgebaut immer klingt das eher nach sowas wie nem hängenden Schalter/Taster ...
sicherste Testmethode wäre wohl nachmessen, was sich elektrisch tut ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Schalter scheint auch ohne gedrückt zu werden durchzuschalten.
Das habe ich schon von anderen Autos gehört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
ich selber habe den Schalter mal geöffnet und finde, dass er i.O ausschaut. Dort klemmt z.B nichts...
Wo genau sollte ich denn am besten messen? am Schalter selber gibts keine Punkte wo man drankommt.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn du ihn abgesteckt hast kannst du doch genau da messen.
Ohmsch, durchklingeln/piepsen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
stimmt, ich bin da schon länger raus... Gewusst hätte ich gern, ob der durchschaltet der Schalter. Aktuell scheint es ja dauerhaft so sein. Ist dies denn normal? :/
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
keine Ahnung - es muß aber auf alle Fälle zwei Zustände geben - betätigt und unbetätigt, sonst braucht man keinen Schalter
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Falls es mal wieder nicht geht, dann bieg die 4 Pins einfach
etwas nach unten oder oben, Problem ist der Stecker dann nämlich.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
wahrscheinlich (nur meine vermutung) hatte der gute irgendwo eine ungewollte masse verbindung, und durch das ein/ausbauen hat es sich erledigt..
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
katja epstein....(oder??)