Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
12.09.2015, 12:21
Hallo Zusammen !
Ich bin noch ganz neu hier, habe aber schon ein bisschen mitgelesen aber leider nichts passendes gefunden. Ich möchte auf Grund meines Studiums etwas kürzer treten, deswegen steige ich auf einen Kleinwagen um.
Es soll ein Twingo 2 GT werden
Es stehen schon ein paar gebrauchte zur Auswahl, 2008-2010er Modelle bis max 55tkm. Preislich sind diese voll im Budget
Allerdings gefällt mir das Facelift Heck mit den Rückleuchten in der Heckklappe optisch auch sehr, preislich ist das aber nicht drin.
ZUR FRAGE:
Besteht die Möglichkeit eine Facelift Heckklappe und Facelift Rückleuchten am Vorfacelift zu verbauen?
Diese Frage bezieht sich einzig darauf, ob es ohne Karosseriearbeiten an der Seitenwand möglich ist. Ob es Sinnvoll ist, oder die Kosten sehr hoch sind steht nicht zur Debatte
Ich freue mich auf Eure Antworten   
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
(12.09.2015, 12:21)Dschingo schrieb: ...Allerdings gefällt mir das Facelift Heck mit den Rückleuchten in der Heckklappe optisch auch sehr, preislich ist das aber nicht drin...
...ob...die Kosten sehr hoch sind steht nicht zur Debatte...
Ja was denn jetzt?
Wenn du es gar nicht erst vor hast, warum sollen wir uns Gedanken/Mühen machen?
Kaufe direkt das richtige, Umbau ist nur Stress.
Die gleiche Farbe zu bekommen ist mehr als Glückssache und Lackieren unverschämt teuer.
Gebastelt bleibt es trotzdem.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
5x gedankt in 4 Beiträgen
Kurz und schmerzlos... Nein! ohne Karroseriearbeiten ist das nicht zu machen.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 1.097
Themen: 45
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
8
Bedankte sich: 123
58x gedankt in 48 Beiträgen
hi.
jo ist möglich
du brauchst den aber neue Heckklappe, Leuten und stosstange neu. sämtliche Halterungen und den passenden Kabel Satz
alte abnehmen und neue dran. passt.
hatte ich auch schon überlegt aber ist doch nicht so meins
lg tony
PS: und ja es gibt Leute hir die einfach so sind wie sie sind LEIDER
Rechtschreibfehler gefunden?
Kannste behalten 
Ich bin Legastheniker!
Twingo Twingo Twingo Twingo
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Es ist also Unsinn was DerErnst84 geschrieben hat?
Da kann man mal sehen was passiert wenn man sich mal einfach so aus dem Fenster hängt.
Umschrauben ist ja mal kein Stress, nur bei der Elektrik wird schnell mal gepfuscht wenn man nicht den kompletten Kabelsatz tauscht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
13.09.2015, 11:11
@Broadcasttechniker
Ich verstehe beim besten Willen nicht warum du solche Antworten schreibst. Das soll kein persönlicher Angriff sein, aber du lieferst absolut nichts produktives. Eher kontraproduktiv, deine Aussagen sind provokant und inhaltlich in keiner Weise zielführend
Und ja, "umschrauben ist ja mal kein Stress". Aber einen Kabelsatz wickeln ist genau so wenig Mühe für mich, und ganz gewiss kein Pfusch. Wo bei das wiederum nichts mit meinem eigentlichen Anliegen gemeinsam hat...
@BlackDrako
Vielen Dank für deine Hilfe!
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Schau mal Dschingo, ich gebe mein Alter an, du nicht.
Ich gehe mal davon aus dass du sehr jung bist, da sehe ich dir einiges nach.
Hättest du schon einen Twingo würde ich deine Frage halbwegs verstehen.
Du hast aber nach deinen Angaben noch gar keinen Twingo und widersprichst dir schon im ersten Post selbst.
Lass es dir von einem alten Sack gesagt sein: Deine angestrebte Vorgehensweise ist Unsinn.
Das kostet unterm Strich mehr als wenn du direkt "das richtige" Auto kaufst.
Wenn du das nicht einsehen willst, dein Problem.
Wenn du weiter stänkern willst, auch kein Problem, Heißluftdüsen haben in diesem Forum eine recht kurze Überlebensdauer.
Zeig mal was wenn du was hast.
P.S.
Ich habe keinen Schimmer ob das jetzt mit oder ohne Karosseriearbeiten passt.
Einer der Tippgeber hat Recht, der andere nicht.
Besorge dir Dialogys und vergleiche die Teilenummern der Teile die du nicht gerne verändern würdest.
Dann weißt du mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Zitat:Schau mal Dschingo, ich gebe mein Alter an, du nicht
Wenn es unbedingt sein muss persönliche Daten anzugeben um einen nette Umgangsbasis zu schaffen, dann bitte.
Ich bin 24 Jahre jung/alt , schraube wie du seit jungen Jahren an allem was ein Motor und/oder Räder hat. Seit meinem 19. Lebensjahr bin ich Kfz-Mechatroniker Geselle, seit meinem 21. Lebensjahr Kfz-Technikermeister. Ich habe ein paar Jahre für einen namenhaften Mercedes-Benz Veredler Schulungen in Europa sowie China gemacht. Thematik war der Verbau von Breitbau-Bodykits, Aerodynamikkomponenten uvm. Nachdem dieser Tuner leider finanzielle Schwierigkeiten hatte, musste ich mich umorientieren. Seitdem führe ich Homologationsarbeiten an US-Importfahrzeugen durch, zur Zulassung nach deutschem Gesetz - parallel zum Maschinenbaustudium.
-Bin ich jetzt vertrauenswürdig genug um einen respektvollen und freundlichen Umgang erwarten zu können???-
Ich verstehe sehr wohl das es grade in Foren oft Eintagsfliegen gibt, und diese teil mit Ihren "dummen Fragen" nerven.
Aber ganz im ernst, wofür gibt es den Foren? Wo sollen sie Interessenten denn sonst austauschen und Informationen bekommen.
Ich kaufen jedenfalls nicht gerne eine Auto ohne mich vorher gründlichst informiert zu haben.
Abgesehen davon widerspricht sich mein Post nicht selbst.... ich denke mal jeder fast jeder hier hat nicht alle Änderungen am ersten Tag durchgeführt. Womöglich auch aus finanziellen Gründen, so ist es bei mir auch! Ich habe jetzt genug finanzielle Mittel für das Auto selbst, aber nicht für größere Umbaumaßnahmen. ZUDEM gefällt mir die Facelift-Front nicht!
Ich weiß nicht wie du auf die Idee kommst, ich würde stänkern? Ist es nicht einen jeden gutes Recht einen respektvollen Umgang erwarten zu können? Deine Art mit mir zu schreiben ist jedenfalls etwas "schnippisch", so empfinde ich es zumindest.
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Na denn, tu mit jemand zusammen der gerne seine Front wechseln würde http://www.twingotuningforum.de/thread-31272.html
Bitte lesen und nicht nur überfliegen.
Das kostet alles eine menge Holz, und im Endeffekt macht es keiner.
Sonst kaufe dir eben einen schweren Frontschaden mit dazu, das geht schon unter 1.000€ los. PHP-Code: http://suchen.mobile.de/auto/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=38&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariantExclusions[0].makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=NO_EXPORT&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für den Hinweis, ein Frontschaden würde für so eine Aktion vermutlich schon Sinn machen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
na also, geht doch............
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
5x gedankt in 4 Beiträgen
ich war heute mal bei meinem autohaus und hab da den typ gefragt der mir vor vier monaten erzählt hat es geht nicht ohne blecharbeiten. er hats mir nochmal bestätigt. dann haben wir uns ans dialogys gesetzt und siehe da, es muss passen, die karosse ist beim phase1 die selbe wie beim phase2.
also sorry für die falsche info.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
(12.09.2015, 12:21)Dschingo schrieb: ...ob...die Kosten sehr hoch sind steht nicht zur Debatte...
Doch, das steht immer zur Debatte, ob du es nun schreibst oder nicht. Genau DAS beinhaltet nämlich idR die Sinnfrage eines Umbaus. Erfahrene Hasen geben hier im Forum gerne Auskunft, aber sie planen nicht gerne an Phantastereien mit.
Schön, dass es in diesem Fall einfach zu sein scheint.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
@9eor9
Zitat:Doch, das steht immer zur Debatte, ob du es nun schreibst oder nicht. Genau DAS beinhaltet nämlich idR die Sinnfrage eines Umbaus
Fakt ist:
In meiner Fragestellung habe ich eine unmissverständliche Grundlage geschaffen, welche alle unerwünschten Faktoren ausschließt! Siehe Zitat:
Zitat:Besteht die Möglichkeit eine Facelift Heckklappe und Facelift Rückleuchten am Vorfacelift zu verbauen?
Diese Frage bezieht sich einzig darauf, ob es ohne Karosseriearbeiten an der Seitenwand möglich ist. Ob es Sinnvoll ist, oder die Kosten sehr hoch sind steht nicht zur Debatte
Wie kannst du bitte etwas explizit ausgegrenztes dennoch miteinbeziehen? DAS, mein Freund, macht keinen Sinn
Tatsächlich bleibt zu guter Letzt jedem selbst überlassen, ob er hilft oder nicht. Wenn die "alten Hasen" meinen das Vorhaben wäre schlichtweg Sinnfrei, so sollen sie doch bitte Ihren Weg gehen und Sich selbst sowie andere nicht mit Ihrer eigenen Meinung dazu belasten - denn nach dieser persönlich Meinung wurde NIE gefragt
...so etwas bei einer einfachen JA-NEIN Frage ... Ich hoffe das Kasperletheater ist bald vorüber
@DerErnst84
Herzlichen Dank nochmal für deine Initiative, damit habe ich jetzt die benötigten Informationen zusammen!
 
|