Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu DAB+ Antenne
Verfasser Nachricht
Chemnitzsurfer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Fragen zu DAB+ Antenne
Hi.
Ich hatte ja bei meinen kleinen Franzosen das Pioneer DEH-X6600DAB Radio gekauft um während der Fahrt auch mal ein paar andere Sender als den örtlichen Dudelfunk reinzukriegen (vor allem Sunshine Live wäre da interessant.)
Ich hatte mir zuerst so eine 20€ Antenneweiche + Adapter geholt, die das Signal von der Autoantenne zum UKW & zum DAB (SMA) Eingang aufteilt.
Mit dieser Lösung hatte ich wie viele andere (zumindest den Kommentaren bei Amazon) einige Schwierigkeiten.
Arrow Platz hinterm Radio ist eher Mangelware
Arrow die Stromversorgung herzustellen war ja noch relativ einfach (quick and dirty ne 222er Wagoklemme [Zugfederklemmen sind ja sehr widerstandsfähig was Vibrationen an geht, http://www.wago.com/222/de/wago-222/ ) ; einfach am Zündungsplus des Radios angeschlossen
Arrow relativ kurze Lebensdauer (nach einigen Tagen war mit eingeschleifter Weiche kein klarer UKW Empfang und überhaupt kein DAB Empfang mehr möglich.

Ok also wieder ausgebaut und entsorgt.
Als nächstes hatte ich von der Weiche noch den SMA Stecker mit einigen cm Antennenkabel entfernt und an der inneren Litze einfach einen Meter 0,5mm² Einzelader angelötet und den Übergang mit Schrumpfschlauch isoliert. Den Draht habe ich dann einfach zusammen mit den Leitungen für den Subwoofer Richtung Beifahrersitz verlegt. Da das Auto ein ganz guter Faradayscher Käfig zu seien scheint war das Ergebnis erwartungsgemäß nicht ganz so toll. (einige stärkere DAB Sender bekomme ich rein, andere brechen ständig ab).


Nun sehe ich noch drei Lösungen:
Arrow Fensterantenne (mit ungewissen Erfolg z.B. die von Pioneer http://www.amazon.de/dp/B00AGMB5QK )
Arrow Klemmantenne ( Vandalismus? mechanische Spannung am Glas ? http://www.amazon.de/dp/B001TNUO26 )
Arrow Einbau einer richtigen DAB+ Antenne ( http://www.amazon.de/dp/B00RL89500 verbunden mit Karosseriearbeiten die ich ehrlich gesagt am liebsten Umgehen würde oder halt die Version mit dem Magnetfuß (http://www.amazon.de/dp/B00660PI28 ) )
Bei allen Varianten bleibt das Problem mit der Leitungsführung.
Was würdet ihr Empfehlen?
Wie würdet ihr vorgehen?
Schon einmal vielen Dank und euch ein schönes Wochenende Cool

Renault Twingo Eco²
56 kW
D4F 772
28.08.2015 20:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
Würde auf jeden Fall die Klebeantenne von Pioneer versuchen,
da die DAB-Abdeckung in Chemnitz ganz gut ist.
Du musst natürlich im Besitz einer Anleitung sein,
damit du (wie viele andere) keine großen Fehler machst.
30.08.2015 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
Gibt´s von Pioneer selbst keine Weiche?
Ein Bekannter betreibt sein Kennwood Radio mit einer Kennwood Weiche und das funzt
schon lange ohne Störungen.

Mit einer original Klebeantenne dürfte das ganze schon besser werden. Aber um wie viel?
Die ist immer noch innen im Auto. Draußen wäre schon besser, weil das Blech und Glas immer
etwas abschirmt. Siehe zb Handy.

Dumme Sache das. Wenn die Antenne auch nicht klappt, hast du schon so viel Geld ausgegeben,
wie gescheite Außenantenne auch kostet.
Wenn es einfach gehen soll, würde ich erst nach einer original Weiche suchen, oder auch
die original Klebeantenne testen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

30.08.2015 17:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chemnitzsurfer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
Also Pioneer scheint was DAB+ Empfang angeht nur die Radios sowie diese Antenne im Sortiment zu haben.
Werde wohl die 25€ noch investieren und probieren , ansonsten hat sich DAB+ für mich erledigt.

Renault Twingo Eco²
56 kW
D4F 772
31.08.2015 19:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
monkie2112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
Hi,

ich habe folgendes Radio: Sony DSXA500BD + Antennentechnik Bad Blankenburg aktive Frequenzweiche Splitter für DAB+ im Twingo eingebaut. Kein Schrauben oder Löten notwendig. Bei dem Radio war das geschaltete PLUS-Kabel mit einem Stecker unterbrochen, wo ich problemlos einfach die Stromversorgung für den Antennensplitter reintütteln konnte.

Kein Werkzeug etc. notwendig.

DAB+ ist jedoch noch nicht flächendeckend verfügbar, wie ich bei meinen Fahrten von Kiel nach Polen festelle...

Mir fehlt noch ein passiver Subwoofer zu den Pioneer-Plug-in-Lautsprechern, da auf Dauer einfach zu dünn.
16.11.2016 18:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Charly77 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
ich hab den hier geholt http://www.ebay.de/itm/DAB-Adapter-Anten...SwxN5WVZrT

Optimale Antennenlänge für Dab+ soll um die 40- 42 cm sein. Also wenn man noch altmodisch noch die Langen Antennenstäbe (60cm) hat und man eher auf UKW verzichten kann, kann die Antenne kürzen. Am besten dann erstmal auf 43cm und dann in 5mm schritten dann weiter probieren.
Dumm wird es dann halt wenn man immer mehr Empfang möchte und als weiter kürzt und dann feststellt das es wieder schlechter wird. Zurück kürzen geht dann nicht mehr. Man kann auch erstmal mit einem Kupferkabel experimentieren und dann anfangen an der Antenne zu kürzen
16.11.2016 22:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Oliver Offline
Renault Freak
*****

Beiträge: 1.338
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Fragen zu DAB+ Antenne
Also ich hab mit dieser Antenne sehr gute Erfahrungen gemacht.

http://www.ebay.de/itm/311189556882

Gibt auch eine Variante mit Phantomspeisung und ist eigentlich mit den ganzen Pioneer und Kennwood Antennenbaugleich. Hersteller ist Autoleads.



Empfangstechnisch ist aber eine passive Magnetantenne mit 38cm Länge noch besser. Aber halt nicht so schön...

Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
17.11.2016 16:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Position für DAB+ Antenne Goldi 75 7 3.845 08.01.2022 17:51
Letzter Beitrag: Richardt
  Ich will das original Becker Traffic Pro 4740 ausbauen, Wo sitzt die GPS Antenne? euro 11 6.796 11.10.2021 07:10
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Antenne incl. Sockel ausgerissen - wie wechseln hutschi 4 6.628 31.12.2018 10:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Antenne festgerostet HeikoCool 8 6.032 26.03.2016 23:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gewinde Radio-Antenne fehlt ChBi 1 2.747 05.07.2013 10:03
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Originale Antenne einkürzen Twingothomsen 12 15.170 20.06.2013 21:37
Letzter Beitrag: 9eor9
  Darf man die Antenne lackieren? DarkTwingo 10 10.963 03.11.2011 01:38
Letzter Beitrag: Berliner_Twingo
ZTwingo2 JVC KD-G351 Radio Antenne?? Prigge 4 6.282 18.07.2011 13:36
Letzter Beitrag: Klaas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation