Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo.
Folgendes Problem.
Wärend der Fahrt geht die Airbagleute immer an.Macht man die zündung kurz aus und dann wieder an ist die Leuchte ca 5-10 min aus,dann leuchtet Sie wieder.Wenn nur die Zündung an ist leuchtet die leuchte nur kurz am Anfang und bleibt dann aus.
Wo kann das problem liegen und wie beseitigt man es.
Vielen Dank
Twingo BJ 6/1998 43000 Tkm
Beiträge: 33.129
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Das Problem liegt unterm Sitz, Leitung zu den Gurtstraffern.
Beide Seiten mal abziehen und wieder aufstecken das gibt normalerweise längere Zeit Ruhe.
Sonst Leitungen verlöten(lassen).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
OK.Werde ich mal abziehen und verlöten.Werde das Ergebnis hier melden.Danke für den Tip.Lg.aus Helsinki
Beiträge: 33.129
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Das ist schade, diese Stellen sind die einzigen mir bekannten die Wackelkontakte machen.
Es geht auch schon mal die Zuleitung zum Lenkrad kaputt, meist bei Nichtbeachten der Synchronisierung nach Lenkradabbau.
http://www.twingotuningforum.de/thread-27526.html
Wenn man eine Umdrehung zu locker einbaut gibt es Knicke die nur ganz kurz einen Wackelkontakt machen, sehr schnell kommt der Totalausfall.
auch wenn man es nicht darf, man kann die Auslöseleitungen nachmessen.
Dazu mit einem elektronischen Multimeter messen, es muss jedoch der jeweilige Kurzschlusskontakt im Stecker geöffnet werden.
Das geht ganz hervorragend mit der Spitze eines Kabelbinders.
Hier gibt es die Doku in den sticky threads
http://www.twingotuningforum.de/forum-14.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Die Wickelspule am Lenkrad scheint das Problem zu sein.Am Eingang der Wickelspule war die Plastikabdeckung abgebrochen und das Flachbandkabel sieht ziemlich verknickt aus.Hab mir jetzt aus der Bucht eine gebrauchte Spule bestellt und werde das Teil bald tauschen.Über das Ergebnis werde ich berichten.MfG aus Helsinki.