Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Hallo,
habe meinem Kleinen Alufelgen gegönnt und günstig welche von einem Initiale bekommen.
Der Verkäufer hatte keine ABE dazu und meinte, es seien ja originale Renault Felgen vom Twingo Initiale, da bräuchte ich nix dazu?
Meiner ist ein C06 aus Baujahr 1996.
Auf der Innenseite ist keine KBA Nummer sondern nur anscheinend die Renault Teilenummer: 7700413785-C bzw. 7700431816 sowie die Felgengrösse 4 1/2 x 13 CH4-36 wobei 36 wahrscheinlich die Einpresstiefe ist
Bin nicht ganz sicher, daher die Frage hier in die Runde.
Anbei ein Bild:
Danke im voraus für die Unterstützung
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Die Felge an sich sehe ich zu ersten mal. Google mal die KBA Nr, die in der
Felge eingegossen ist. Dann weißt du mehr.
Wenn die Reifen+Felgengröße mit der im Schein identisch ist, dürfte nix dagegen sprechen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Hab die Felge vorher auf Bildern im Netz beim Initiale gesehen, daher auch ohne Bedenken gekauft.
Auf der Innenseite ist keine KBA Nummer sondern nur anscheinend die Renault Teilenummer: 7700413785-C bzw. 7700431816 sowie die Felgengrösse 4 1/2 x 13 CH4-36 wobei 36 wahrscheinlich die Einpresstiefe ist
Vielleicht schreibe ich mal an Renault, die müsste da bestimmt Unterlagen haben...
Gruß
Detlef
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
Sind Felgen vom Initiale Phase 2 ich glaube vor 2000. Die ersten Modelle hatten diese, bevor es diese T-Line ähnlichen Felgen gab.
Sind Felgen, die so auf dem Twingo abgenommen wurden und kannst sie, solange du kein Upgrade deiner Bremsanlage gemacht hast, ohne bedenken auf Deinem verbauen.
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Danke @ Spidsta
Die Felgen kommen Donnerstag drauf
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Bitte bei Renault schriftlich anfragen.Solche Sondermodellfelgen dürfen nur gefahren werden, wenn sie mit der ABE DEINES Autos mitgenehmigt wurden und darin vermerkt sind. Das wird so nicht sein, weil dein Twingo 4 Jahre älter ist. Vermutlich müssen sie eingetragen werden.
Für Originalzubehörfelgen gibt es regelmäßig keine ABE oder Gutachten, solche Teile werden mit Typbeschreibung oder Ersatzteilnummer eingetragen.
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
@ 9eor9 Danke für Deinen Hinweis 
Hab Renault zusätzlich angeschrieben, damit ich auf der sicheren Seite bin.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also eigentlich sollte man mit nem älteren Twingo Glück haben, da die Typgenehmigungen der älteren Fahrzeuge gerne in der Typgenehmigung neuerer Zubehörteile mit aufgeführt werden, einfach weil sie schon "da" sind - andersrum, also alte Teile auf neueres Fahrzeug funzt eher nicht, da logischerweise beim Erstellen der Zubehör-Typgenehmigung die Typgenehmigung des neueren Fahrzeugs noch nicht erstellt ist.
Drum darf man ja z.B die klaren Scheinwerfer in alte Twingos, aber nicht die gerippten Scheinwerfer in neuere Twingos einbauen.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Heute Nachricht von Renault:
"wir Entschuldigen uns für die lange Wartezeit. Mit bedauern teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei den Felgen um Serienfelgen handelt und dafür gibt es keine Seperate ABE.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer .....
.....Wir helfen Ihnen sehr gern weiter."
Es war mir klar, dass es keien ABE gibt aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hätte ich erwartet.
Naja, die Nummer angerufen und dort wurde natürlich auch nicht geholfen. Mit Teilenummern können die nix anfangen - das ist nur was für Händler...
Bin echt gefrustet.
Klar, dass die wenig Interesse daran haben, einen 19 Jahre alten Twingo die Hilfestellung für 17 Jahre alte Felgen zu geben aber das hatte ich nicht erwartet, zumal die Twingos vom Fahrwerk und den Radnaben her gleich sind.
Irgendwie tut es mir in der Seele weh, neuwertige Felgen zu entsorgen - hat noch jemand eine Idee?
Vielleicht ab zum TÜV und da der Versuch die Felgen so eintragen zu lassen?
Danke im voraus für jede Idee
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Wenn Reifen und Felgengröße mit der im Schein identisch sind, würde ich mir gar keinen
Kopf machen und die Dinger drauf schrauben.
Sogar beim Tüv, oder einer Kontrolle wird das niemand beanstanden, weil es ja original
Renault Felgen für den Twingo sind.
Wären es Felgen aus dem Zubehör oder von einem anderen Modell, wäre ich auch vorsichtiger.
Da fällt es auf. Aber hier nicht.
Natürlich ohne Gewähr, aber ich würde es machen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Antwort ist das übliche sinnleere Gelaber. Nochmal hinschreiben (per Brief) und um Aussage bitten, ob diese Serienfelgen mit DEINEM Twingo genehmigt sind. Darum bitten, dass die genaue Bezeichnung (idR die ET-Nr) mit angegeben wird. Fragen, auf welchen Twingos die Felge Serienfelge war.
Mit diesen Informationen bekommst du sie eingetragen.
Auch eine Händlerbescheinigung kann die Eintragung ermöglichlichen.
Das wird so eingetragen: A. gen. Renault LM-Räder vuh (Größe) ET-Nr 1234567, gen. mit Fz-ABE 09876.
Die Fahrzeug-ABE ist die des Sondermodells.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
13.05.2015, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2015, 21:11 von Broadcasttechniker.)
Georg, wenn du an einen blöden Polizisten gerätst wird der dich nach der Eintragung deines Falt- oder Glasdach fragen.
Ich würde mir da genau keine Gedanken machen wenn diese Felgen je zu einem Twingo in Serie gehört haben.
Ich habe Autos (aktuell und in der Vergangenheit) die sind mit Alufelgen ausgeliefert worden.
Außer der Größe steht nichts in den Papieren.
Und jetzt?
Soll ich mir ne Bescheinigungen beim Hersteller holen?
Irgendwo ist ist es auch gut.
Gerade mal nachgeschaut.
Der Avantime in der Privilege Ausführung (meine) wird serienmäßig mit 17" Alufelgen ausgeliefert.
Eingetragen sind aber nur 16" Felgen.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Wenn eine KBA-Nr. auf der Felge ersichtlich ist, ist man aus dem Schneider.
Damit kann man beim KBA Unterlagen bekommen.
Sonst lieber ein Gespräch mit einem Tüver suchen .
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
13.05.2015, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2021, 13:29 von Broadcasttechniker.)
Die Autos kommen aus Frankreich.
Da könnte ne E-Nummer drauf sein, muss nicht.
Aber warum zum Teufel eine KBA Nummer?
Und weißt du wo diese Nummern normalerweise stehen?
Das sind die Papiere
Das ist der Avantime, man achte auf die Felgen
https://www.google.de/search?hl=de&site=...kOYFDsNB8g
Das ist die Felge von außen, da ist nichts zu sehen, noch nicht mal unter der Nabenabdeckung
Von innen Übersicht
Jetzt kommt jede Speiche. Hersteller
Ort der Herstellung
Modellbezeichnung
Größe und Einpresstiefe
Renault (Matra) Teilenummer, 6025401741
Datumscode
wenn man die Nummer googlet https://www.google.de/search?hl=de&site=...BTdjKorUD8
bekommt man einen wertvollen Hinweis, dritter Treffer
Man sieht, es gibt 16", 17" und 18" Räder in Serie.
Die 17er sind meine, Nummer ganz oben im Bild.
Jetzt machen wir das ganze mal beim Twingo, die Liste gibt es auf der gleichen Webseite wie oben, aber wir haben die Liste ja als PDF im Forum in den Tipps.
Und welche Nummer finden wir da unter der Position 7 ? Jawohlja : 770041378 bzw. 7700431816
Macht euch doch nicht selber irre !
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Was in Teilelisten, Werkstattbüchern oder auch den Fahrzeugpapieren (nicht) steht, ist völlig irrelevant. Es zählt nur die ABE oder ein Schreiben von Renault, dass das Teil bei diesem Auto (nicht: bei diesem Automodell) Serie ist.
Dass das Teil eine Serienversion ist, bildet lediglich die Grundlage für eine legale Verwendung. Ob deine 17 Zöller ohne Vermerk in den Papieren legal sind, darf bezweifelt werden.
Natürlich wird niemand bei den Initialefelgen Ärger machen, aber illegal bleibt illegal. Deswegen habe ich beschrieben, wie eine Eintragung möglich ist.
Das Prozedere geht auch genau so, wenn die Serienteile von irgendeinem anderen Auto einer anderen Marke sind.
Ich hatte das Problem typischerweise mit Chromfelgen, die in der deutschen ABE nicht beschrieben waren, sondern Originalfelgen eines japanischen Sondermodells. Chrom ist eintragungspflichtig, die Verwendung der Felgen ohne Eintragung klar verboten.
|