26.04.2015, 18:37
Ja das stimmt schon aber soll man sich ein Auto kauft wo die grüne Plakette hat ist ja alles in Ordnung.
Umfrage: Was soll mit dem Auto eines Fahrers passieren wenn er an einem illegalen Straßenrennen beteiligt war? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Gar nichts. Was hat das Privateigentum mit dem Vergehen zu tun? | 26 | 37.14% | |
Das Auto wird sichergestellt und nach juristischer Klärung versteigert, es ist eine Tatwaffe. | 28 | 40.00% | |
Das Auto wird sichergestellt und nachj juristischer Klärung zwangsweise verschrottet mit allem drin was nicht ohne Werkzeug entnehmbar ist. | 16 | 22.86% | |
Gesamt | 70 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Illegale Autorennen
|
26.04.2015, 18:37
Ja das stimmt schon aber soll man sich ein Auto kauft wo die grüne Plakette hat ist ja alles in Ordnung.
26.04.2015, 18:40
ohne hast du jetzt schon einschränkungen, das wird sich ausweiten auf deinen beitrag und das, was du möchtest.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
26.04.2015, 22:32
Eine der Auswirkungen sieht man hier http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8717015
Im Folgebeitrag wird auf schlechtes Verhalten in der Vergangenheit hingewiesen. So geht das dann, alles wird illegal. Ich finde den Titel des Treffens allerdings schon bescheuert: Ras in den Mai. Warum nicht fahr in den Mai? Rasen ist schließlich recht negativ besetzt. @TT90 wenn die Autos von gestern in 20 Jahren Oldtimer sind und noch fahren dürfen, dann wird jeder der sich sowas leisten kann sorgsam damit umgehen. Die Karren die du dann kaufen kannst werden alle höchstgradig kastriert sein. Und das Beste wird sein dass sich Autojournalisten fragen werden wie man überhaupt mit so vorsintflutlichen Mobilen je fahren konnte. Da muss doch jede Fahrt das pure Abenteuer gewesen sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.04.2015, 23:20
jaja, was sind wir doch alle so mutige Leute ....
früher konnte man einfach so Autofahren ... heute muß jeder so n gutes Kilo Sprengstoff mitnehmen ... (Airbags) manche auch mehr, je nach Anzahl der Dinger. und Oldtimer müssen ja heute schon 30 sein. schätze mal die heute aktuellen Kisten mit all ihren elektronischen Helferlein werden in 30 Jahren nicht mehr fahren, weil die nötige Elektronik nicht mehr beschaffbar sein wird .... und was spricht eigentlich dagegen, das MSG so zu programmieren, daß bei 120.000 km der Motor kaputtgeht? Programmiertechnisch ist das kein Problem, und Ausleseschutz für die Software ist auf nem üblichen Mikrocontroller auch Stand der Technik.
tschüss,
Harald_K
27.04.2015, 10:24
zunächst einmal, ich bin einer der auf der Straße keine Rennen fährt.
Eins möchte ich jedoch mal kurz klar stellen. Auf der Nordschleife herscht die StVO sowie die StVZO was auch dort Rennen jeglicher Art ausschliest. Auch ist die Zeitennahme untersagt da dies einen rennähnlichen Charakter darstellen würde. Das es in der Praxis nicht alles so streng gehandhabt wird ist klar, jedoch kann ich euch sagen das falls ihr auf der Nordschleife einen Unfall mit mehr als 130 kmh (richtgdschwindigkeit) habt und darin andere Leute (egal ob sach oder Personenschaden) verwickelt sind die Polizei genau die selben Ermittlungen anstellt wie sonst überall. Nunja gehen wir weiter. Thema beschlagnahmung des Fahrzeuges: bin ich strickt dagegen. Enteignung ist etwas was ich absolut nicht unterstütze. Legale Alternativen? Tja da sieht es in Deutschland leider auch eher Mau aus. German Race wars sind 2 oder 3 mal im Jahr. Dann bieten treffen wie das bmw Asphaltfieber 1/4 Meile Rennen an und das wars. Wer es günstig mit seinen auto mal krachen lassen möchte hat es schwer in Deutschland. Das rechtfertigt natürlich in keinster Weise illegale Straßenrennen nur wollte ich auch diese Seite mal beleuchten. Zudem stelle ich immer wieder fest das die fahrer der Fahrzeuge die man in die Ecke drängen könnte nur eins können und zwar gerade aus fahren. Selbst schon oft genug auf der Nordschleife gesehen.
14.07.2015, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2015, 12:32 von Broadcasttechniker.)
Update aus aktuellem Anlass.
Hier in Köln hat sich einiges getan, es wird stärker kontrolliert und es sind schon 26 Fahrzeuge beschlagnahmt und hunderte Führerscheine eingezogen worden. Für wie lange weiß ich nicht. Am Wochenende hat es leider wieder ein Rennen mit schwerem Unfall gegeben. http://www1.wdr.de/studio/koeln/themades...r-102.html Dabei wurde wieder ein junger Radfahrer getötet. "Interessant" dabei ist dass sich die Beteiligten dazu Autos gemietet haben damit sie ihre eigenen Karren nicht beschädigen oder um eine Beschlagnahme zu vermeiden. Wegen der Anmietung der Fahrzeuge und dem damit verbundenen Vorsatz würde ich die Fahrer übrigens nicht wegen fahrlässiger Tötung anklagen sondern mindestens wegen Totschlags. Die Mietfahrzeuge werden übrigens per GPS nicht nur getrackt sondern komplett geloggt http://www.twingotuningforum.de/thread-34576.html Da wird keine Ausrede helfen weil der komplette Verlauf dieser Irrsinnsaktion gspeichert ist. Interessant finde ich übrigens zwei Aussagen eines Szenekundigen. Nämlich dass im Ruhrgebiet eher in Industriegebieten gerast wird, in Köln leider mitten in der Stadt. Und dass es sich bei den Beteiligten oft um Leute mit niedrigen Bildung handelt, brutal ausgedrückt Deppen. Und da liegt ein Teil des Problems, Gehirnlosen ist schwer beizukommen, egal ob mit Überzeugung oder mit Strafandrohung. Die nächste Konsequenz wird wahrscheinlich sein dass die Organe der Justiz die Vermieter dazu zwingen Verstöße zu loggen und automatisch zur Anzeige zu bringen. Zumindest ab einer bestimmten Überschreitung. Das würde reine "Vergnügungsfahrten" mit einiger Sicherheit unterbinden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.07.2015, 11:57
Jetzt wird reagiert, und zwar so wie man (ich) es eigentlich nicht haben will.
Auf dem Auenweg werden Bremsschwellen angebracht, auf der Aachenerstraße und auf den Ringen werden weitere Starenkästen angebracht. Außerdem sollen noch mehr als bisher "manipulierte Autos" (was immer das ist) stillgelegt werden. Das hilft schon mal nicht gegen Mietwagenraser und wird die Liebhaber von Showtuning treffen. Es ist übrigens noch immer ungeklärt warum speziell in Köln in der Innenstadt Rennen ausgetragen werden, während sowas in anderen Städten eher in Industriegebieten stattfindet. Manchmal wird auch gar nicht gegen einen anderen gefahren, so wie hier: Köln 13.07.2015, Aachenerstraße, Fahrer 21, Auto....mal wieder: BMW "aus Freude am Fahren" ![]()
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.07.2015, 13:48
(16.07.2015, 11:57)Broadcasttechniker schrieb:Wenn der hirnlos durch die Gegend gebrettert ist, habe ich keinerlei Mitleid - hoffentlich ist kein Anderer / Unbeteiligter zu Schaden gekommen
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt Audi S6 mit S8-Motor 5204 ccm Hubraum, V10 450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min 265/35 9x19 Original Audi (Sommer) 235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter) https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
16.07.2015, 14:38
(16.07.2015, 13:48)twingotrilogologe schrieb:(16.07.2015, 11:57)Broadcasttechniker schrieb:Wenn der hirnlos durch die Gegend gebrettert ist, habe ich keinerlei Mitleid - hoffentlich ist kein Anderer / Unbeteiligter zu Schaden gekommen so sehe ich das auch.....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
![]()
16.07.2015, 22:09
Führerschein einkassieren und nie mehr rausgeben, Karre verschrotten.
Wenn jemand dabei zu Schaden kommt, ab in Knast und zusätzliche Geldstrafen von mindestens 5000€. Außerdem mehr Kontrollen von getunten Karren. Was hier teilweise durch die Gegend fährt ist nicht mehr normal... Gegen solche Personen muss man so vorgehen. Die lernen es sonst nicht. Den Spinnern mit den Ampelstarts nen Führerscheinentzug von mindestens 4 Wochen. Gleichzusetzen mit dem Überfahren einer roten Ampel.
17.07.2015, 10:16
Da muss ich heftig widersprechen! Ein Ampelstart ist nicht direkt ein Rennen, bei dem man durch die Innenstadt rast.
Ich mache das selbst ganz gerne mal auf zweispurigen Ampeln hier auf den Landstraßen, aber das geht dann normalerweise auch nur bis 70-80 km/h hoch und dann war es das auch wieder, was sogar noch unter den 100 km/h liegt, die man auf den Straßen fahren darf. Für sowas gleich 4 Wochen ohne Führerschein? Wie du ein schnelles Anfahren mit dem Überfahren einer roten Ampel gleichsetzen kannst, entzieht sich vollkommen meinem Verständnis... Auch deine Meinung gegen getunte Autos finde ich etwas sehr überspitzt. Es geht recht viel innerhalb der Gesetzesvorgaben. Gut, wer diese überschreitet, da stimme ich Strafen zu, aber wozu den Leuten ihr Hobby verbieten?
17.07.2015, 12:15
Bei solchen Aussagen weiß ich nicht ob ich lachen, oder mir an die Stirn hauen soll....
"Ja ich mache Ampelrennen, ABER nur bis 50 Innerorts und 80 Ausserorts" Klingt so ähnlich wie: Ja, ich fahre regelmäßig betrunken, aber dann höchstens mit 50 km/h und nur bis nach Hause. Deshalb ist es ja nicht soooo schlimm. ![]() Legt man die Regel "aber nur bis max XX km/h" vorher bei Rot an der Ampel fest, oder wie geht das? Ich stelle mir grad vor, wie die 2 Gängstas bei rot an der Ampel stehen und sich zurufen: "Ich zieh ich ab!! Aber nur bis 50 km/h" Ganz großes Kino!! ![]() Für mich klingt das wie der Krampfhafte versuch, besser als andere sein zu wollen, obwohl man genau den selben Sch*** macht. Die bösen sind immer die anderen... -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Darth Vader , Drummermatze
17.07.2015, 13:44
(16.07.2015, 22:09)Drummermatze schrieb: Außerdem mehr Kontrollen von getunten Karren. Was hier teilweise durch die Gegend fährt ist nicht mehr normal...Was mir in letzter Zeit auffällt (vor allem jetzt im Sommer) - so ab 22:00 Uhr hört man deutlich mehr dieser wahnsinnig lauten Kisten bei uns durch den Ort dröhnen, würde ich wundern, wenn einer dieser Spinner eine Zulassung für das Fahrzeug hätte. Ist halt vor allem deshalb auffällig, weil man bei Tageslicht kaum mal eine dieser Kisten fahren sieht ... (17.07.2015, 10:16)Cobar schrieb: Da muss ich heftig widersprechen! Ein Ampelstart ist nicht direkt ein Rennen, bei dem man durch die Innenstadt rast.Ach tatsächlich ? - Was denn dann ... ? (17.07.2015, 10:16)Cobar schrieb: Ich mache das selbst ganz gerne mal auf zweispurigen Ampeln hier auf den Landstraßen, aber das geht dann normalerweise auch nur bis 70-80 km/h hoch und dann war es das auch wieder, was sogar noch unter den 100 km/h liegt, die man auf den Straßen fahren darf. Für sowas gleich 4 Wochen ohne Führerschein?Das ist Quatsch und da du anscheinend eine Fahrerlaubnis hast, solltest du das auch wissen. Du scharst bei Rot mit den Hufen, um den Konkurrenten neben dir an der Ampel abzuziehen und wenn Grün wird, machst du einen Blitzstart und hörst dann bei 70 km/h auf ? - Dieses Märchen fehlt definitiv bei den Gebrüdern Grimm noch - und Zitronenfalter falten Zitronen ...
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt Audi S6 mit S8-Motor 5204 ccm Hubraum, V10 450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min 265/35 9x19 Original Audi (Sommer) 235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter) https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
17.07.2015, 14:35
Zitat:Da muss ich heftig widersprechen! Ein Ampelstart ist nicht direkt ein Rennen, bei dem man durch die Innenstadt rast. ogniwT und twingotrilogologe haben eigentlich schon alles gesagt. Schnelles anfahren ist wohl sehr milde ausgedrückt für das was manche unter Ampelstarts verstehen. Sorry aber was ihr da macht ist keinen Deut besser als das was die Rennvollpfosten da veranstalten. Zeigen wer den längeren hat. Was ein Kindergarten... Zitat:Auch deine Meinung gegen getunte Autos finde ich etwas sehr überspitzt. Es geht recht viel innerhalb der Gesetzesvorgaben. Wieso? Wer redet von verbieten? Leute die alles rechtmäßig eingetragen haben, haben ja nichts zu befürchten. Und ich wette dass 80% von dem was hier rumfährt nicht eingetragen ist, obwohl man es vielleicht sogar könnte. Karre stilllegen, Führerschein einsacken und Punkte verteilen. Fertig. Getönte Rückleuchten, sodass man bei Sonnenschein weder Blinker noch Bremsleuchten sieht, viel zu laute Auspuffanlagen, irgendwelche Pseudoxenonscheinwerfer die nachts blenden, tiefergelegte karren die fast den Asphalt aufkratzen. Sowas muss doch einfach nicht sein. Es bedanken sich: Harald_K
19.07.2015, 11:38
(17.07.2015, 12:15)ogniwT schrieb: Bei solchen Aussagen weiß ich nicht ob ich lachen, oder mir an die Stirn hauen soll.... Sowas mit betrunken fahren gleich zu setzen kann ja wohl nur ein Witz sein. -.-Nein, ich Aber gut, ich vermute ihr seid dann wohl die Fraktion, die immer mindesten 10 km/h unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt und bei jedem, der dies nicht tut, direkt anfängt zu nörgeln. Ihr wart demnach wohl auch nie jung und seid mal zu schnell gefahren oder an einer Ampel mal schneller angefahren? Erzählt nun bitte in allen Einzelheiten, dass ihr das nie gemacht habt und es schon immer blöd fandet. Ich sehe schon, ihr seid von eurer Meinung so eingenommen, dass man sowieso nichts weiteres zu sagen braucht. Damit bin ich dann hier aus der Diskussion raus, da hier sowieso nur mit Vorurteilen um sich geworfen wird und alle in den gleichen Topf geworfen werden. |
|