Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Den Empfanger für den Funkschlüssel reagiert nur wenn der Schlüssel gans links Unten auf die Windschutzscheibe gehalten wirt.
Das Auto läst sich dann ohne Probleme öffnen und Schliessen.
Gibt es eine lösung um die empfindlichheit zu steigern. Problem mit die empfangantenne?
Das Teil hat die nummer 8200249129.
Wer kennt dieses Problem und hat eine Lösung?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Wieviele Schlüssel hast du?
Hat dein Schlüssel die batterie huckepackack auf der Platine?
Oder befinden sich die Batterien in der anderen Gehäusehälfte des Schlüssels?
Bei der Huckepack Batterie gibt es nur eine.
Bei der anderen Version wird gerne der Fehler gemacht statt 2x 2016 1x 2032 einzubauen.
Damit ist der Sender zu schlapp.
Wenn du nur einen Schlüssel hast mache dir mal ernsthafte Gedanken.
Warum fehlt einer?
Den Verbliebenen kann das gleiche Schicksal ereilen.
Und dann?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
Bei 2x 2016 auch gucken, ob die Kontaktfahne die die der Platine abgewandte Batterieseite kontaktiert nicht mit der 2ten Batterie nen Kurzschluß macht - da ggf. ein schmales Streifchen Isolierband oder Tesa auf den senkrecht verlaufenden Teil des Kontaktstreifens kleben.
(Wenn eine Batterie kurzgeschlossen ist isses nämlich genauso als wäre nur eine drin, also 3V statt der üblichen 6V)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe zwei Schlüssel mit das gleiche Problem, in die Schlüssel befindet sich nur eine 2016 Batterie, nicht zwei.
In die Betriebsanleitung ist das auch so vorgeschrieben, die Batterien sind neu, Spannung ist 3 V also in ordnung.
Sie Schlüssel funktionieren auch, aber der Empfang von das signal ist schwach.
Die Ursache muss irgendwie in das Emfangermodul 8200249129 liegen, in der nähe von dem empfangermodul reagieren die Schlösser sofort, aber auserhalb des Autos nur in die linke Unterseite der Windschutzscheibe.
Das Auto ist ein Twingo I 16V von 2004
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ist die Batterie auf der Platine befestigt?
Den Empfänger kannst du nicht einfach tauschen, da ist ein wichtiger Teil der Wegfahrsperre drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen