Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe gestern die Sommerreifen auf meinen Twingo gemacht Bj.2007 125Tkm.Da ist mir aufgefallen das Kühlflüssigkeit fehlt.
Aber wo ist die hin,der raucht nicht weiss beim fahren!Er richt ab und zu ein wenig verschmorrt durch die Lüftung,weiß aber nicht ob es damit was zu tun hat.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke und LG
ciarastella
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Erst mal nachfüllen umd zwar unbedingt die richtige. Dann beobachten. Verschwinden tut sie durch Lecks oder eine kaputte Kopfdichtung.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber das müsste auch in der Bedienungsanleitung
stehen. Wenn eh nur ein kleiner Schluck fehlt, würde ich einfach Wasser nach kippen
und zur Sicherheit vor dem nächsten Winter die Flüssigkeit mal Spindeln. (lassen)
Du könntest auch zu Renault fahren. Die haben das Zeug im Großgebinde und das bischen
dürften die umsonst nachfüllen.
Ein gewisser Schwund über die Jahre ist normal. Wenn du nicht ständig nachfüllen musst,
würde ich mir keine Gedanken machen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Renault verwendet Glaceol RX Typ D, die gibt es bei Renault und bei Nissan. Wenn irgendjemand was anderes eingefüllt hat, kann es schwierig werden.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
und wenn viel fehlt, dann such mal außen am Motor und an den Kühlerschläuchen nach weißen oder grünen Krusten - das ist das ausgetretene und eingetrocknete Kühlmittel.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 15
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe den Fehler gefunden die Kühlflüssigkeit läuft am Thermostat aus.
Kann man das selber wechseln als nicht Mechaniker?
Danke
ciarastella
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja das geht ohne weiteres.
Sag' mal ob es um den alten Twingo geht oder um den Twingo2.
Die Matscherei mit der Kühlflüssigkeit ist blöd, es wird was auslaufen.
Die Schellen entweder mit einer gut packenden Zange lösen oder direkt das richtige Werkzeug kaufen.
Ich habe jahrelang mit der Zange gefuhrwerkt, das geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Nick hört sich zwar weiblich an, Im Profil sagt ciarastella er/sie sei ein Mann.
Also Thermostat wechseln ist einfach, nur bitte nicht bei heißem Motor.
Die Zugänlichjkeit ist nicht so toll, aber wenn man den Ansaugschnorchel vorsichtig abnimmt kommt man halbwegs gut dran.
Ich hatte es seinerzeit im Dunkeln in der Kälte bei lauwarmen Motor gemacht, es hat recht gut geklappt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen