Mahlzeit. 
Ich Hirne schon eine ganze weile, wie man möglichst einfach die Fußmatten gegen verrutschen
sichern könnte.
Es wird schon besser, wenn man einfach ein Stück Antirutschmatte auf den Plastikteil im
Fußraum legt, aber eine richtige Fixierung würde mir besser gefallen.
Es gibt auch diese Nachrüst Halter, wo man den Dorn in den Teppich dreht und das Gegenstück in die
Fußmatte einarbeitet. So wie bei zb VW, Audi in Serie.
Allerdings halte ich davon nicht viel. Mein Vater hatte so ein Universalset im Ford KA und der Teppich
ist da nach 3-4 Monaten recht weit ausgerissen.
Aber was sonst?
Klettband zum kleben hält nicht und zum nähen ist das ein recht großer aufwand.
Dort wo die Matte auf dem Teppich liegt funktioniert es ja ganz gut. Das Hauptproblem ist die
Plastikfläche.

Ich Hirne schon eine ganze weile, wie man möglichst einfach die Fußmatten gegen verrutschen
sichern könnte.
Es wird schon besser, wenn man einfach ein Stück Antirutschmatte auf den Plastikteil im
Fußraum legt, aber eine richtige Fixierung würde mir besser gefallen.
Es gibt auch diese Nachrüst Halter, wo man den Dorn in den Teppich dreht und das Gegenstück in die
Fußmatte einarbeitet. So wie bei zb VW, Audi in Serie.
Allerdings halte ich davon nicht viel. Mein Vater hatte so ein Universalset im Ford KA und der Teppich
ist da nach 3-4 Monaten recht weit ausgerissen.
Aber was sonst?
Klettband zum kleben hält nicht und zum nähen ist das ein recht großer aufwand.
Dort wo die Matte auf dem Teppich liegt funktioniert es ja ganz gut. Das Hauptproblem ist die
Plastikfläche.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.