Beiträge: 17
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 2 Beiträgen
28.07.2014, 13:47
Hallo zusammen,
wie bekomme ich die Zündkabel von der Zündspule ab (Motor D4F)? habe schon am kabel gezogen ohne Erfolg. Muss man stark ziehen oder drehen?
danke für die Hilfe
Gruß Micha
Beiträge: 563
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
156x gedankt in 113 Beiträgen
ist beim D4f eine einheit aus spule und kabel
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ich hab 75 € für den Krempel neu bezahlt , denke mal ist ein fairer Kurs für Zündspule mit Kabel !
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
War auch nach der Suche nach Zündkabel, gibt es sogar für D4F702..nun lese ich hier dass es eine komplette Einheit ist....nun bin ich ratlos...
Danke
Gruss Heinz-Kawa
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Es gibt unterschiedliche Zündspulen.
Auch darauf achten ob der Multistecker eine runde oder eckige Einfassung hat.
Und die Qualität soll ebenfalls nicht von allen Herstellern gleich sein.
Hier für D7F
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8707091
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe jetzt bei Auto-Teufel eine Zündspuleneinheit gefunden, Zündspuleneinheit
BOSCH 0 986 221 036...herabgesetzt auf 49 €....sollte doch für den D4F702 passen, KBA nr. 3004 hab ich auch im Schein stehen ... Werd mal weitersuchen...leider steht da nicht ob mit 3 oder 4 Befestigungen...ich brauche 3
Gruss
Heinz-Kawa
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kurzes Feedback von mir...
Habe nun diese Bosch Zündspuleneinheit eingebaut, dazu neue Kerzen, und nun schnurrt er wie eine Katze...keine Aussetzer oder Ruckeln...an Flourfett hab ich auch gedacht, aber wie ich gesehen habe war dieses Fett schon in den Steckern.. die Zündspuleneinheit hat 50€ gekostet...ist ok...
und meinen verlorenen Radiocode hat mir jemand für 10€ besorgt.. somit ist mom. alles erledigt...
bin es gar nicht mehr gewohnt an Autos rumzubasteln...
ist schon lange her..mein1. war ein BMW 700LS mit 34PS hi 2zyl. Boxermotor, dann Fiat 600, Fiat 850, Renault R8, NSU Prinz TTS (Rennsemmel) Opel Kadett C und zuletzt 14 Jahre Toyota Camry, und 23 Jahre
Toyota Carina E, alles ohne grössere Probleme...
so das nur so nebenbei...möchte mich bei Broadcasttechniker und Supertramp recht herzlich für die schnelle und professionelle Hilfe bedanken...
Gruss Heinz-Kawa