Beiträge: 14
	Themen: 4
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 6
	4x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Freie Werkstatt haben wir den Wagen hingebracht.
Gerade bei Renault angerufen und nach Kulanz gefragt, das geht nicht mehr bei 2001er BJ.
Bei Renault würde es 200€ pro Seite kosten und er würde auch einseitig wechseln.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		also ich hab bei der selben Geschichte ein gebrauchts Federbein eingebaut bekommt man mit etwas Glück vom Schrotthändler für 25-50€. Ist aber nur eine Lösung wen unbedingt billich und schnell gehen muss
	
	
	
Mehr ist besser 
 
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Auf jeden Fall beide machen lassen. Schau mal das Alter,
das sind die rostanfälligen Originalfedern ohne Schutzhülle, 
die müssen beide raus.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		2 Billigfedern kosten keine 30€, sowas reicht. Lieber die Domlager mit wechseln lassen, wenn das Auto nochmal TÜV sehen soll.
Peugeot hat auch einseitig gewechselt, Tachostand 250.000.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	20x gedankt in 17 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kauf immer achsweise. Alles andere macht keinen Sinn.  Bei mir sind beide federn gebrochen vorne obwohl zubehor. Also bei mir gibt es nur noch made in Germany.
	
	
	
Twingo + K7M = 
Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.