Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
hiho,
bei meinem RS hat sich plötzlich meine Elektronik links verabschiedet, d.h. mein linker Fensterheber funktioniert nicht mehr, beifahrer hingegen funktioniert. Außerdem gehen Drehzahlmesser und Innenraumbeleuchtung nicht mehr. ZV und Tacho gehen. Komische angelegenheit, habt ihr i.eine Idee?
Sicherung
- 1
- 2
- 8
- 18
- 23
- 31
sind geprüft und gehen alle noch. Habt ihr eine Idee? Steuergerät?
Auto fährt noch normal
Danke^^
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Helfen kann ich nicht, nur Vermutungen:
loser Stecker an der UCH
Kurzschluss Türschalter oder ähnliches
defekter Tachodimmer-Widerstand
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
Mittlerweile hab ich mitbekommen dass mein Kofferraum auch nicht mehr geht^^ Ich vermut mal dass das Steuergerät sich verabschiedet hat, kann mir jemand Rat geben wo ich ein neues herbekommen kann? Ein gebrauchtes kann ich ja nicht verwenden, zwecks Fahrzeugidentnr und Wegfahrsperre
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
Wollt mal fragen ob ich mein Komfortsteuergerät einfach wechseln kann oder wie ichs anlernen muss. War beim Auslesen lassen und der hat mir 8 Fehler ausgespuckt die alle auf das Steuergerät eingehen und nun wollte ich mal nach einem Steuergerätwechsel schauen
Beiträge: 33.137
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
18.02.2015, 13:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 14:19 von Broadcasttechniker.)
Die UCH hat bei Renault normalerweise die WFS drin.
Neu kein Problem, gebraucht musst du das EEPROM umlöten oder umprogrammieren.
Das geht aber nicht mit CLIP, Renault kann das nicht, musste ich schon am eigenen Leib erfahren.
.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
Dann die letzte Frage, kennt jemand die Teilenummer? Ansonsten müsste ich die UCH ausbauen
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hab mal kurz den Fehlerspeicher bei Renault auslesen lassen.
Mein Twingo meint, dass mein Drehzahlsteuergerät nicht ansprechbar sei!? Naja außerdem ist anscheinden mein Regen/Licht-Sensor Relais kauptt. Bin mal gespannt was die sagen wenn se auf Fehlersuche waren i.wann mal so im Aug/Sept.^^
Beiträge: 33.137
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Ein paar Fragen:
Hast du was am Auto rumgefummelt, z.b. Kabel für die HiFi Anlage verlegt?
Innenbeleuchtung geändert, was an der Heckklappe gemacht?
Ist der Kofferraum separat entriegelbar?
Beim Twingo 1 ist das nicht so, da hängen alle ZV Servos parallel.
Bei gestörtem Kofferraumschloss wäre das dann ein Ansatz.
Im Auto gebohrt / was befestigt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
heißt das jetzt die Sicherung war durch oder wars nur ein Wackelkontakt ??
tschüss,
Harald_K