09.12.2014, 11:54
Hi Leute,
seit meinem letzten Werkstattbesuch habe ich leider immer noch ein leidiges Problem und zwar äußert sich das so, dass ein lautes und starkes wahrnehmbares Dröhnen zu verspüren ist wenn sich das Lenkrad mittig oder rechts davon befindet.
Um so stärker der Lenkeinschlag nach rechts, um so stärker und lauter das Dröhngeräusch.
Um so stärker ich Gas gebe (also unter Last), um so stärker und lauter das Drähngeräusch.
Wenn ich unter Gas/Last eine langgezogene immer enger werdende Rechtskurve fahren würde, dann würde also das Geräusch immer stärker werden. Fahre ich diese Kurve jedoch mit durchgetretener Kuppung oder ohne eingelegten Gang, fällt das Dröhnen weg. Damit tritt es also nur unter Last auf.
Seit dem letzten Werkstattbesuch wurden besonders alle Motorlager (ich glaube es sind drei) erneuert. Laut Werkstatt-Profi hat er diese Lager sogar auch nochmals gewechselt, Motor ausgerichtet, und weiß der Geier was er alles probiert hat. Fazit ==> ich hab dieses lästige und dröhnende laute Geräusch mit starker Vibration!
Ich war vor einer Woche wieder bei ihm und er hat einen neuen Versuch gestartet. Er meinte er hätte alles aus- und wieder eingebaut, und nun kommt's mir sogar vor, dass es sich wieder verschlimmert hat im Vergleich zu vorher (vor meinem Werkstattbesuch).
Was könnte das denn sein? Neue Motorlager sind ja drin und er denkt/meint er hat die auch richtig eingebaut. Mittlerweile hat er sie ja auch schon 1x komplett gewechselt (neue/andere) und vor 'ner Woche aus- und wieder eingebaut. Kann es evtl. an einem defekten Radlager vorne liegen (welches Rad wäre das dann?). Oder evtl. an einer Gelenkwelle/Achsmanschette/FehlendesÖl oder so ? Evtl. von einem gelösten Prallblech im Auspuff oder die flexible Verbindungsmanschette zwischen Auspuff und Krümmer? Aber das glaub ich eher nicht, denn das Problem tritt ja nur bei Rechtseinschlag auf.
Er weiß selbst nicht mehr weiter und ich steh blöd da, weil ich ja schließlich die Rechnung schon lange zuvor vollständig bezahlt habe. Habt ihr evtl. eine Ahnung was das sein könnte, damit ich diese Info an ihn weiterleiten kann und er es nochmal probiert? So langsam treibt mich das Thema nämlich in die Verzweiflung
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße,
Rene
seit meinem letzten Werkstattbesuch habe ich leider immer noch ein leidiges Problem und zwar äußert sich das so, dass ein lautes und starkes wahrnehmbares Dröhnen zu verspüren ist wenn sich das Lenkrad mittig oder rechts davon befindet.
Um so stärker der Lenkeinschlag nach rechts, um so stärker und lauter das Dröhngeräusch.
Um so stärker ich Gas gebe (also unter Last), um so stärker und lauter das Drähngeräusch.
Wenn ich unter Gas/Last eine langgezogene immer enger werdende Rechtskurve fahren würde, dann würde also das Geräusch immer stärker werden. Fahre ich diese Kurve jedoch mit durchgetretener Kuppung oder ohne eingelegten Gang, fällt das Dröhnen weg. Damit tritt es also nur unter Last auf.
Seit dem letzten Werkstattbesuch wurden besonders alle Motorlager (ich glaube es sind drei) erneuert. Laut Werkstatt-Profi hat er diese Lager sogar auch nochmals gewechselt, Motor ausgerichtet, und weiß der Geier was er alles probiert hat. Fazit ==> ich hab dieses lästige und dröhnende laute Geräusch mit starker Vibration!

Was könnte das denn sein? Neue Motorlager sind ja drin und er denkt/meint er hat die auch richtig eingebaut. Mittlerweile hat er sie ja auch schon 1x komplett gewechselt (neue/andere) und vor 'ner Woche aus- und wieder eingebaut. Kann es evtl. an einem defekten Radlager vorne liegen (welches Rad wäre das dann?). Oder evtl. an einer Gelenkwelle/Achsmanschette/FehlendesÖl oder so ? Evtl. von einem gelösten Prallblech im Auspuff oder die flexible Verbindungsmanschette zwischen Auspuff und Krümmer? Aber das glaub ich eher nicht, denn das Problem tritt ja nur bei Rechtseinschlag auf.
Er weiß selbst nicht mehr weiter und ich steh blöd da, weil ich ja schließlich die Rechnung schon lange zuvor vollständig bezahlt habe. Habt ihr evtl. eine Ahnung was das sein könnte, damit ich diese Info an ihn weiterleiten kann und er es nochmal probiert? So langsam treibt mich das Thema nämlich in die Verzweiflung

Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße,
Rene