Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Phase1? Da sind die Blinker separat, wurde vor den Werksferien gebaut, Sicherungen unter der Lenkradverkleidung.
Da weiß ich es nicht. Klappt die Eingabe des Notfallcodes?
Ist eventuell nur der Transponder im Schlüssel lose? Mal schütteln.
Beim Phase2 sitzt die hinter den Sicherungen die sich hinter dem linken Klappfach befinden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
glaub der WFS-Decoder sitzt links an der Seitenwand im Fußraum ... irgendwo unterhalb vom Außenspiegel.
so stehts jedenfalls in der Doku
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Was heißt lässt sich nicht eingeben?
Wird das Blinken nicht langsamer?
Du möchtest doch was, dafür brauchen wir Input.
Weil Phase1 ist die WFS abschaltbar, dafür musst du dir sowieso nen dekoder leihen oder in der Bucht schießen.
Gibt es sogar NEU!
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=&_so...a&_sacat=0
Schalte ab und gut ist oder Nimm meinetwegen ein neues wenn du WFS gut findest.
Neu=uncodiert, nimmt deinen Schlüssel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
31.10.2014, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2017, 17:25 von Broadcasttechniker.)
Ich hätte gerne die Phase deines Autos, ersatzweise den Zulassungsmonat.
Der Satz "in Deutschland nicht erhältlich" bezieht sich nur auf den Code, die Eingabe per Blinkerhebel funktioniert bei Phase1 und 2 immer.
Kaufe bei Ebay.
Gebraucht wird das komplette Abschalten Bei PHASE1 höchstwahrscheinlich funktionieren
Bei Phase 2 für dich komplett unbrauchbar!
Neu wird deine WFS zwar wieder funktionieren, aber du kannst nicht abschalten.
Für Phase2 sowieso die einzige Möglichkeit ohne das Motorsteuergerät zum Spzialisten zu schicken.
Das Wassereinbruchsproblem ist übrigens sogar bei Renault bekannt und du bist hier nicht das erste Opfer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Zulassung vor den Sommerferien als auch das C066 bedeutet Phase1.
Ein gebrauchter Dekoder würde also gehen inklusive kompletter Abschaltung.
Den Test hat übrigens Harald mal gemacht
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8618357
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Gilt bezüglich der Eingabe auch für Transponder, siehe Harald
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also wenn der Dekoder hinüber ist (abgesoffen und vergünspant) wird wohl auch die Entsperrung per Wischerhebelknopf nicht funktionieren.
Denke mir mal, daß der Knopf am Dekoder mit dranhängt, wenn du nur WFS und keine ZV hast.
Grund für den Wassereinbruch ist wohl ne Undichtigkeit am Außenspiegel .. der sitzt nämlich tropfgünstig obendrüber.
tschüss,
Harald_K