14.10.2014, 23:16
An alle die immernoch kein Multimeter besitzen!
|
Es bedanken sich: 9eor9
15.10.2014, 00:14
Danke für den Tipp. Ein DMM sollte nach meiner Erfahrung allerdings mindestens etwa 50€ kosten.
15.10.2014, 13:40
Meine ehemalige Schule besaß genau diese Dinger. Manchmal haben die schon Probleme gemacht. Vielleicht lag es aber auch an uns.
15.10.2014, 13:55
Sieht exakt aus wie meines. Das war vor Jahren allerdings 3-4 Euro teurer.
Für Standartarbeiten an der Elektrik taugt das Teil allemal. Für tiefer gehende Arbeiten braucht´s nicht nur ein besseres Multimeter, sondern auch mehr Ahnung. ![]() Für alle die noch keins haben, hier eine kleine Einführung: >>KLACK<< -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. Es bedanken sich: mecRS
15.10.2014, 16:32
(15.10.2014, 13:55)ogniwT schrieb: Sieht exakt aus wie meines. Das war vor Jahren allerdings 3-4 Euro teurer. für mich als eltniete genau die erklärung die ich immer gesucht habe, und für mich ohne fachchinesisch ![]() ![]()
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
![]()
15.10.2014, 16:54
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
16.10.2014, 10:48
Das gute an den UNI-T Teilen ist dass der Durchgangspieper verzögerungsfrei funktioniert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: rohoel
16.10.2014, 17:53
die genauigkeit ist auch etwas besser laut wertetabelle und sowas kauft man ja nun nicht jeden monat.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
16.10.2014, 18:57
für Anfänger finde ich die -AutoRange- Multimeter besser, gibts auch für kleines Geld.
16.10.2014, 20:23
Sehr sinnvoll ist es sich zum neuen Multimeter gleich die nötigen Ersatzsicherungen zu besorgen. Die gibt es bei der richtigen Quelle günstig, sonst aber schwer und teurer.
16.10.2014, 20:36
ich messe beruflich und auch privat nicht wenig, eine sicherung mußte ich in jahrzehnten gerechnet nur einmal tauschen. bei einem gerät dieser hier genannten preisklassen kann man sich dann auch ein neues kaufen.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
16.10.2014, 21:29
Gerade wenn Anfänger Strom messen fliegen sie schnell weg.
14.04.2015, 17:50
wow-angebot, nur heute bei kostenlosem versand.
http://www.ebay.de/itm/Digital-Multimete...1264518798 mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
14.04.2015, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2019, 12:26 von Broadcasttechniker.)
Zu diesem möchte ich einwenden dass man zwischen Volt und Ohm umstecken muss.
Das ist Mist. Genau diese beiden Messbereiche benutzt man ständig. Ein kontaktloser Spannungsprüfer ist was gutes und gehört auch in jeden Haushalt, normalerweise kostet der alleine 20€ Ich empfehle wirklich jedem Anfänger die Buchsen für den Strombereich zuzukleben und sich ein DC-Zangenamperemeter zusätzlich zu kaufen. Den Profis empfehle ich das gleiche. Mit einem Multimeter sollte man alles messen, aber keine Ströme. Der 10A Bereich ist dazu so gut wie nie abgesichert. Ich habe schon "schöne " Explosionen verursacht indem ich das Multimeter zwar auf Spannung geschaltet habe, die Strippen aber noch in der Ampere Buchse steckten und ich die Messspitzen an die Klemmen eines Akkus gehalten habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: 9eor9
14.04.2015, 18:34
ist ja auch nur für die, die noch nix haben, weiter oben steht ja ein link von mir, in dem das gerät nur unwesentlich treurer ist. mich stören die maximalen meßbereiche der spannung, aber für alles am pkw sollte das ausreichend sein.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Multimeter Software Windows 10 | cooldriver | 12 | 13.006 |
26.07.2017, 11:25 Letzter Beitrag: cooldriver |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste