Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi zusammen, hab echt ne dringende frage. Mein Twingo 1,2 16V Baujahr 2004 läuft nur auf 3 töpfen.
Laut Fehlerspeicher hat Zylinder 3 Zündaussetzer.
Hab neue Zündkerzen eingesetzt und eine neue Zündspule eingebaut als ich den Motor startete War der Fehler bzw das Rücken weg und er lief eindeutig auf allen 4 töpfen..bin ne runde gefahren was auch supi verlief....als ich angehalten hab ist er wieder auf nur 3 töpfen gelaufen...jemand ne Ahnung was das noch sein könnte?
Ich Danke euch vielmals im vorraus
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Tausche mal die Kabel zwischen Zylinder 2&3.
Das geht beim D7F, ich hoffe beim D4F (wegen der Kabellängen) auch.
Und dann liest du nochmal aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Das der Fehler wiederkommen würde war klar.
Aber auf welchem Zylinder?
Darum habe ich ja gefragt lies wieder aus.
Die Zündendstufe und Primärwicklung haben Zylinder 2 und 3 gemeinsam.
Voher hatte Zylinder 3 Aussetzer.
Ist es jetzt die Nummer zwei so ist die neue Zündspule nicht in Ordnung.
Bleibt es bei Zylinder drei so ist die neue Zündspule nicht o.K.
Alternativ und schon fast wahrscheinlicher das Einspritzventil von Zylinder drei bzw. dessen Ansteuerung.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8700462
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi also hab heut fehlerspeicher gelöscht, nochmal diagnose gemacht und zeigt immernoch zylinder 3 Zündaussetzer an auch wenn die zündkabel 2 und 3 vertauscht wurden..habe es im orginal zustand überprüft und im getauschten und jedesmal P030 Zündaussetzer Zylinder 3 als fehlermeldung
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
dann wird das wohl eher die Einspritzdüse oder die Zündkerze selbst sein ....
Zündkerze könnte man noch tauschen, dann noch mal Diagnose, dann noch die Düse ....
dann bliebe nur noch die Verkabelung der Einspritzdüsen
dann sollte es gefunden sein
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
- oder der Kabelbaum udn die beteiligten Stecker, außerdem bliebe auch noch das Steuergerät selber als Fehlerquelle über...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja der austausch der düse hat auch nichts gebracht...
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Was sagt die Kompression? Kommt ein Funke? Wird die Düse angesteuert?
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Alsoo Kompressionstest steht noch aus...Kabel sind in Ordnung..benzin kommt an..zünden tut er auch...jetzt liegt die vermutung auf Zylinderkopfdichtung?!?..
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Kabel ok? Hattest du ne Prüf-Led oder Meßkabel?
ZKD ist unwahrscheinlich. Kompressionstest ist jetzt zwingend.
Ob das Ventil angesteuert wird, kann man zur Not auch mit der Hand fühlen.