Beiträge: 197
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
16x gedankt in 15 Beiträgen
(10.09.2014, 15:20)747jet schrieb: Außerdem saugt er noch und bläst nicht


Das wichtigste ist, dass dir der Wagen gefällt und dir Spaß macht, Marke hin, Marke her.
Kriege hier, besagtes Wolfsburg, oft genug zu hören, ich solle mir mal ein richtiges Auto kaufen, die Verarbeitung wäre ja so schlecht und blabla ... xD
Aber da würd ich mir nichts draus machen. Mir ist egal welches Emblem vorne an meinem Wagen dran ist oder in Zukunft dran sein wird, hauptsache das Dingen macht Spaß.
"The wheel was man's greatest invention until he got behind it"
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
rennstrecke? ja ich lebe im odenwald...die echte grüne hölle :p mehrere hunderte kilometer rennstrecke.
daher gerne mit allrad und viel zu viel Leistung. man muss ja schließlich die Berge hochkommen. topspeed? steh ich nich drauf...diesel? ebenfalls nicht außer bei nem zugwagen für anhänger (da leistet der duster dci110 gute dienste)
ich liebe turbobenziner...schlag in die fresse und mit atemlosigkeit von 0 auf 100 schießen, überholen in der geschwindigkeit eines motorrads...in die kurve fliegen wie ein dtm renner..
kurze harte sprints und spitze kurven, das mag ich. topspeed und autobahn finde ich langweilig. daher kann ich auch nem s amg nix abgewinnen oder nem brabus E irgendwas mit 800ps. die dinger gehn wie Hölle aber nur auf der bahn, ausfahren kann mans kaum...aber geil isses bestimmt. ich finds nicht wendig genug. ..daher kam auch der twingo.
bezahlbar wäre ein astra gtc ebenfalls gewesen mit 100ps :p aber da bot der twingo den meisten fahrspaß mit günstigstem unterhalt. daher behaupte ich mal wenn du ne Spaßige ausstattung mit etwas komfort magst, biste mit der gordini variante bestens gesattelt. was er nicht hat kann man günstig nachrüsten. glasdach ist geschmacksache der rest kann nachträglich verbaut werden wenn man es wirklich vermisst
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Darüber könnte man Stunden streiten.
Andere Frage: Kennt jemand den genauen Unterschied zwischen Honda's V-Tec und den Renault Hochdrehzahl Motoren? Würde mich mal interessieren.
Beiträge: 197
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
16x gedankt in 15 Beiträgen
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber vilt weiß es ja jemand.
Welchen Farbton / Farbcode haben die Gordini Ledersitze?
Vielen Dank !
"The wheel was man's greatest invention until he got behind it"
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Nein weiss wohl keiner. Und was ein Honda vom Renault Motor unterscheidet auch ned :p
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Die Honda Vtec Motoren haben eine Nockenwellenverstellung (Haben das die Renault Sauger auch? Darüber kann ich keine Auskunft geben) Jedoch ist die Nockenwellenverstellung sehr rabiat. Hatte mal die Gelegenheit einen E36 328 mit Vanos zu fahren und kurze zeit darauf einen Honda CRX Del sol mit Vtec. Der Honda haut dir bei der Nockenwellenverstellung einfach eins vor die Fresse das man als Laie ohne Ahnung denkt es würde ein Turbo unter der Haube sitzen. Wohingegen man beim BMW mit Vanos zwar merkt das sich was tut, es jedoch bei weitem nicht so brachial ist.